Felicitas Thiel 
Interaktion im Unterricht [PDF ebook] 
Ordnungsmechanismen und Störungsdynamiken

Ủng hộ

Die Ordnung des Lernens
Wie funktionieren Interaktionsprozesse im Klassenzimmer? Wie lassen sich Unterrichtsstörungen erklären und warum eskalieren Konflikte im Klassenzimmer?
Die Autorin analysiert umfassend Interaktionsprozesse im Unterricht und greift dabei auf soziologische und psychologische Theorien zurück.
Ausgehend von den institutionellen Rahmenbedingungen und den Anforderungen an die Gestaltung von Lehr-Lernprozessen wird so die Interaktionsordnung des Unterrichts betrachtet.
Der Band vermittelt damit wichtiges Grundlagenwissen für alle Lehrkräfte an Schulen.

€22.99
phương thức thanh toán

Mục lục

1 Einleitung 7
2 Rahmenbedingungen der Unterrichtsinteraktion 13
2.1 Die Organisation der Schule 14
2.2 Die Institutionalisierung des Unterrichts 16
2.3 Die Professionalisierung des Lehrberufs: Amt und Mandat 21
Zusammenfassung 24
3 Anforderungen der Unterrichtsinteraktion 25
3.1 Kompetenzvermittlung im Unterricht: die Perspektive der Lehrperson 26
3.2 Lernen im Unterricht: die Perspektive der Schülerinnen und Schüler 33
3.3 Peerbeziehungen im Unterricht 43
Zusammenfassung 48
4 Die Interaktionsordnung des Unterrichts 51
4.1 Routinen im Unterricht 56
4.2 Rituale und ritualisierter Austausch im Unterricht 61
4.3 Impression Management im Unterricht 66
4.3.1 Impression Management der Lehrperson 71
4.3.2 Impression Management der Schülerinnen und Schüler 72
Zusammenfassung 76
5 Kommunikation im Unterricht 79
5.1 Rhetorische Kommunikation im Unterricht 81
5.1.1 Kommunikation und Motivierung 82
5.1.2 Kommunikation und Instruktion 83
5.1.3 Kommunikation und Klassenmanagement 85
5.2 Implizite Kommunikation der Lehrperson im Unterricht 92
5.3 (Implizite) Kommunikation von Schülerinnen und Schülern im Unterricht 99
Zusammenfassung 104
6 Störungen und Konfliktdynamiken der Unterrichtsinteraktion 107
6.1 Störungskritisches Verhalten der Lehrperson 111
6.1.1 Störungsanfälligkeit der rhetorischen Kommunikation 112
6.1.2 Störungsanfälligkeit der beziehungsorientierten Kommunikation 117
6.2 Störungskritisches Verhalten von Schülerinnen und Schülern 121
6.3 Störungen: Irritationen, Konfrontationen und Konflikte im Unterricht 130
6.4 Konflikteskalation und chronifizierte Konflikte im Unterricht 140
Zusammenfassung 148
Literaturverzeichnis 151
Sachregister 164

Giới thiệu về tác giả

Prof. Dr. Felicitas Thiel lehrt an der Freien Universität Berlin, Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulforschung.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 174 ● ISBN 9783838545714 ● Kích thước tập tin 2.6 MB ● Nhà xuất bản UTB GmbH ● Thành phố Stuttgart ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2016 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 9501338 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

7.848 Ebooks trong thể loại này