Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie – Medienpsychologie, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Anwendungsvertiefung Wissens-, Kommunikations- und Medienpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Situationsmodelle bilden Ereignisse als mentale Repräsentationen ab. Dabei findet eine Zerlegung in die fünf Indizes Raum, Zeit, Protagonist, Kausalität und Intention statt. In filmischem Material ändern sich häufig einer oder mehrere dieser Indizes an der Stelle eines Filmschnitts. Zur Beantwortung der Frage, wie sich die Änderung der Indizes Protagonist und Zeit auf die Erinnerungsleistung an Filmmaterial auswirkt, wurden kurze Filmclips mit jeweils einem Filmschnitt als Stimulusmaterial eingesetzt.
Aus der „Event Segmentation Theory“ (Kurby & Zacks, 2008) abgeleitet, wurde eine bessere Gedächtnisleistung für Filmclips erwartet, in denen sich mehr Indexveränderungen abspielten. Indexveränderungen sollen nämlich zu einer verstärkten Wahrnehmung der Ereignisgrenzen beitragen und die verstärkte Elaboration an den Ereignisgrenzen soll wiederum dazu führen, dass man sich besser an diese Inhalte erinnern kann.
Franziska Kreisel
Event-Indexing und Erinnerungsleistung bei Filmschnitten [EPUB ebook]
Führen Indexveränderungen an Ereignisgrenzen von Filmen zu einer verbesserten Erinnerungsleistung?
Event-Indexing und Erinnerungsleistung bei Filmschnitten [EPUB ebook]
Führen Indexveränderungen an Ereignisgrenzen von Filmen zu einer verbesserten Erinnerungsleistung?
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 25 ● ISBN 9783668082427 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2015 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 4667976 ● Sao chép bảo vệ không có