Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas – Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Politik, Kirche und Gesellschaft im Karolingerreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus einem Überblick der Regierungszeit Karls des Großen ist zu erkennen, dass die Machtentfaltung der Karolinger stets an deren Gefolge gebunden war. In diesem Kontext gilt es nun die so genannten Reichsannalen zu einem wesentlichen Regierungsinstrument dieser Zeit zu befragen. Dieses Instrument sind die alljährlich verzeichneten Reichsversammlungen, die im folgenden anhand der erschienenen Literatur erläutert werden sollen, um dann über das vorhandene Quellenmaterial Rückschlüsse auf den Einfluss der Großen im fränkischen Reich ziehen zu können. Bedeutend ist dabei, in wie weit zu erkennen ist, wie sich der Machtzuwachs des Königs- und später Kaiserhauses auf dieses Instrument frühmittelalterlicher Politik auswirkte und ob sogar bestätigt werden kann, dass Karl der Große in seiner Politik, die auf eine Zentralisierung des Reiches auf den Herrscher hinstrebte, erfolgreich war.
Georg Koch
Reichsversammlungen unter Karl dem Großen [PDF ebook]
Die Bedeutung der Reichsversammlungen für die Herrschaft Karls des Großen im Spiegel der Reichsannalen
Reichsversammlungen unter Karl dem Großen [PDF ebook]
Die Bedeutung der Reichsversammlungen für die Herrschaft Karls des Großen im Spiegel der Reichsannalen
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783638062466 ● Kích thước tập tin 0.6 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2008 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3619593 ● Sao chép bảo vệ không có