Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura – Strafrecht, Universität Wien (-), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract:
Die vorliegende Arbeit behandelt – ua auf Basis der Arbeiten HEINEs – die Frage, inwiefern in Deutschland ein eigenes (d) ‘Verbandsverantwortlichkeitsgesetz’ eingeführt werden könnte.
Hierbei wird – basiernd ua auf HEINE das d (gerichtlichen) Umweltstrafrechts – untersucht, inwieweit bereits diese Normen als ‘kernstrafrechtlich effizient’ bezeichnet werden können.
In diesem Kontext wird in extenso auf spannende Kontroversen eingegangen, wobei oft synoptisch die Genesis des Meinungsstandes griffig attrahiert wurde.
Insbes die Frage des Verhältnisses des sog ‘Schuldstrafrechts’ zur Figur der sog Verbandsverantwortlichkeit wird eingehend analysiert, Kontroversen dargelegt, zirkuläre ‘Argumentationen’ als solche dem Leser/der Leserin griffig und spannend kommuniziert.
Ferner vorliegenden Arbeit wird ua eine Evaluierung des geltenden ö Vb VG vorgenommen. Hierbei wird untersucht, inwiefern – de lege ferenda – juristischer Verbesserungsbedarf besteht.
Gegenwartsbezogen und lebensnahe wird ig Z va auch die strafprozessuale Wirklichkeit (Stichwort ua ‘Tauerntunnelunfall’, ‘Kaprun-Prozess’, ‘BAWAG-Prozess’, ‘WU-Brand-Prozess’; fernerhin etwa das sog ‘Lederspray-Urteil’) tangiert.
Des weiterin wird sub titulo ‘Katastrophen’-Denklogik auf ‘Anlässe’ für Gesetzgeber (Stichwort ua ‘Tschernobyl’; ‘Sandoz’-Rheinkontamination) eingegangen und ein kritischer Blick auf die Steuerungs(un)fähigkeit rechtlicher Normen geworfen.
Da oftmals im Kontext der sog ‘Unterlassungshaftung’ i Rd sog ‘Quasikausalität’ lanciert, wird die Wortfolge der sog ‘an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit’ aus juristischem, insbesondere rechtsdogmatischem und aus stochastischem und lebensnahem, praktischem Fokus ernsthaft-wissenschaftlicher Prüfung unterzogen, nicht ohne prozesspraktische(!) Gestaltungsoptionen für ö und d Jurist Innen sachlich und praktisch darzulegen.
Des weiteren wird aus rechtsgestalterischer Sicht für interessierte, wissenschaftlich agierende, moderne und weltzugewandte Rechtspolitiker Innen der Zukunft eine sachlich-argumentative, diskursive Basis für alternative Rechtsgestaltungsoptionen offengelegt.
In diesem Kontext wird ua eine rechtshistorische, -ethische, rechtspolitische Verortung im Umfeld um hoch aktuelle z T betriebswirtschaftliche (‘Adhocracy’), z T volkswirtschaftliche, z T sozio- und polito-logische Denklinien (‘Governance’; ‘CSR’)vorgenommen.
Insbes organisational-betriebswirtschaftliche Implikationen werden – sorgfältig abwiegend – lebensnah untersucht.
Georg Schilling
Im „Banne(r)“ der Krise(n) der „Strafraumgrenze“: (k)ein eigenes „Verbandsverantwortlichkeitsgesetz“ für Deutschland? [PDF ebook]
Eine rechtsdogmatische Evaluierung des ö und d Normenbestandes unter Behandlung der rechtsethischen und -politischen Kontroverse betreffs eines eigenen „Verbandsverantwortlichkeitsgesetzes“ in Deutschland
Im „Banne(r)“ der Krise(n) der „Strafraumgrenze“: (k)ein eigenes „Verbandsverantwortlichkeitsgesetz“ für Deutschland? [PDF ebook]
Eine rechtsdogmatische Evaluierung des ö und d Normenbestandes unter Behandlung der rechtsethischen und -politischen Kontroverse betreffs eines eigenen „Verbandsverantwortlichkeitsgesetzes“ in Deutschland
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783640311781 ● Kích thước tập tin 1.0 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2009 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3847653 ● Sao chép bảo vệ không có