Mục lục
Vorwort.- Vorbemerkung.- A Ziel der Untersuchung, theoretische Standortbestimmung der Individualisierungsthese und Forschungsstand zur Individualisierung in Westdeutschland.- I Ziel und Begründung.- II Die Individualisierungsthese: Eine theoretische Standortbestimmung.- III Der Individualisierungsprozess in Westdeutschland.- B Historischer Rückblick, theoretischer Rahmen und Methode der Untersuchung.- IV Die Ausgangslage in der DDR.- V Forschungsleitende Hypothesen zum Individualisierungsprozess in Ostdeutschland.- VI Methodische Durchführung.- C Darstellung der empirischen Befunde.- VII Individualisierung im Erwerbsbereich.- VIII Individualisierung im Bereich der privaten Lebensformen.- IX Individualisierung im Wohnbereich.- X Verlaufsmuster der Individualisierung: Ein Erklärungsversuch.- XI Individualisierung in Ostdeutschland: Ein Fazit.- Literatur.
Giới thiệu về tác giả
Dr. Gitta Scheller ist am Institut für Freiraumentwicklung und Planungsbezogene Soziologie (IFPS) der Universität Hannover tätig.