Gunter Geiger & Marco Bonacker 
Zwischen Verantwortung und Kontroversität [PDF ebook] 
Zukunftsperspektiven katholischer Akademiearbeit

Ủng hộ

Der Band beleuchtet die Entwicklungsperspektiven der katholischen Akademiearbeit und identifiziert wesentliche Elemente und Potenziale für die zukünftige Relevanz katholischer Akademien. Die Beiträge verdeutlichen die wichtige Rolle, die diese Institutionen für Kirche und Gesellschaft spielen: Sie schaffen Umgebungen für Dialog, Begegnung, Austausch und Bildung. Hierbei befähigen sie Menschen, auf der Grundlage einer christlichen Hermeneutik, ihre eigenen Standpunkte in gesellschaftlichen Diskursen zu finden, zu formulieren und zu entfalten.

€26.99
phương thức thanh toán

Mục lục

70 Jahre Katholische Akademie Fulda – Gesellschaft dialogisch gestalten! (Gunter Geiger & Marco Bonacker)
TEIL I: PARTIZIPATION ERMÖGLICHEN
Gemeinschaftsgestaltung im Lichte des Glaubens: Partizipation als Leitprinzip katholisch-sozial orientierter Bildung (Andrea Rühmann)
Partizipation ermöglichen (Benno Hafeneger)
TEIL II: ZUKUNFT AUS HERKUNFT GESTALTEN
Eine herausfordernde Aufgabe (Frieda Philine Himstedt)
Erinnerungsarbeit und friedenspolitische (Jugend-)Bildung im Hier und Jetzt, für die Zukunft (Maike Bartsch)
TEIL III: SOZIALPRINZIPIEN ALS LEITPLANKEN BEGREIFEN
Die Sozialprinzipien der katholischen Soziallehre als Leitplanken politisch-sozialer Bildung in den kirchlichen Akademien (Lars Schäfers)
Sozialprinzipien als Leitplanken begreifen (Ursula Nothelle-Wildfeuer)
TEIL IV: GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG WAHRNEHMEN
WO DER GLAUBE POLITISCH WIRD … Katholische Akademien als Agenturen einer dialogischen Kirche. Gesellschaftsrelevant. Verantwortungsbewusst. Resonanzfähig (Peter Klasvogt)
Bildung zum Miteinander oder: Gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen (Holger Zaborowski)
TEIL V: INNOVATIV BLEIBEN
Der Weg zur neuen Arbeit (Michael Konow)
Bildung ist mehr als die Aneignung von Wissen – Akademiearbeit als Baustein innovativer Bildungsprozesse (Anja Karliczek)
TEIL VI: VIELFALT ALS GEWINN ERLEBEN
‘Vielfalt als Gewinn erleben’ – Rahmenbedingungen und Herausforderungen. Eine muslimische Perspektive (Mouhanad Khorchide)
Gewinn durch Vielfalt: Zur (Un-)Übersetzbarkeit als Paradigma kirchlicher Akademiearbeit (Marita Liebermann)
TEIL VII: TEILNEHMERORIENTIERT DENKEN
Zwischen Förderrichtlinien, Vorgaben der Kooperationspartner und Wünschen der Teilnehmenden – Teilnehmerorientierung in der politischen Jugendbildung der Katholischen Akademie des Bistums Fulda (Ivona Gebala)
Teilnehmerorientiert denken: Ein personalisierter Ansatz aus der Bildungsprozessperspektive (Anna Mense)
TEIL VIII: IN NETZWERKEN ARBEITEN
Vom Glück des Netzwerkens. Zum 70. Bestehen der Katholischen Akademie des Bistums Fulda (Johannes Oberbandscheid)
Partizipative Bildungsnetzwerke nutzen! (Giulio Salvati)
Autorinnen- und Autorenverzeichnis

Giới thiệu về tác giả

Gunter Geiger, Direktor der Katholischen Akademie des Bistums Fulda
Dr. Marco Bonacker, Leiter der Abteilung Bildung und Kultur im Bischöflichen Generalvikariat des Bistums Fulda

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 218 ● ISBN 9783847419396 ● Kích thước tập tin 1.8 MB ● Biên tập viên Gunter Geiger & Marco Bonacker ● Nhà xuất bản Verlag Barbara Budrich ● Thành phố Leverkusen ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2024 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 9483173 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

116.529 Ebooks trong thể loại này