Hans-Jürgen Schaal & Klaus Härtel 
Thema Klarinette [EPUB ebook] 
Fachliches, Praktisches und Unterhaltsames

Ủng hộ

Die Geschichte der Klarinette reicht weit zurück, denn bereits in altägyptischer Zeit, in der klassischen Antike und im Mittelalter wurden schon Einfachrohrblattinstrumente gespielt. Als Vorläufer gilt das Chalumeau. Um 1700 begannen deutsche Instrumentenbauer – allen voran Johann Christoph Denner –, das Chalumeau weiterzuentwickeln. Seitdem hat das Instrument – in all seinen Facetten – einen beeindruckenden Siegeszug in der Musikwelt genommen. Keine Musikrichtung kommt ohne es aus. In der sinfonischen Blasmusik ist die Klarinette ebenso zu Hause wie im Klezmer, im Jazz und in der Volksmusik. Ein großer Freund war schon Wolfgang Amadeus Mozart, der 1778 an seinen Vater schrieb: ‘. ach, wenn wir nur clarinetti hätten! – sie glauben nicht was eine sinfonie mit flauten, oboen und clarinetten einen herrlichen Effect macht!’
Dieses Buch befasst sich, wie der Untertitel verdeutlicht, mit ‘Fachlichem, Praktischem und Unterhaltsamem’ zum Thema Klarinette. In dem Artikel ‘Wie die Klarinette wurde, was sie ist’ befasst sich der Autor mit ‘dem ewigen Patienten’. Und natürlich spielt die Entwicklungsgeschichte des Instruments eine Rolle. Auch und vor allem die Praxis kommt nicht zu kurz: Die Rolle der verschiedenen Klarinetten im Blasorchester wird ebenso behandelt wie ‘Etüdenmaterial’, ‘Intonationsprobleme’ oder das ‘Überblasen’. Und selbstverständlich kommen einige ausgewählte Protagonisten zu Wort.
Die Reihe clarino.extra dient dem Leser als gleichermaßen praktisches wie unterhaltsames Nachschlagewerk und beinhaltet thematisch sortierte Fachartikel aus der Zeitschrift Clarino bzw. clarino.print.

€9.99
phương thức thanh toán

Mục lục

– Das unmögliche Instrument – Wie die Klarinette wurde, was sie ist
– Die Klarinette im 18. Jahrhundert – Eine Entwicklungsgeschichte
– PORTRÄT: Giora Feidman – ‘Die Klarinette ist das Mikrofon meiner Seele’
– Ein Muss im großen Blasorchester – Anmerkung zur Rolle der Es-Klarinette
– Tiefe Klarinetten – Anmerkungen zum Einsatz im Blasorchester und zur Spielpraxis
– Die Bassklarinette in der Blasmusik – Geschichte und Verwendung
– Die Bedeutung des Klarinettenchores im (sinfonischen) Blasorchester – Von hohen und tiefen Klarinetten
– PORTRÄT: Sabine Meyer – Eindrücke von und Aussagen der Klarinettistin
– Tipps und Tricks für Klarinettisten – Instrument – Instandhaltung und Pflege – Methodik
– Etüdenmaterial für Klarinettisten – Auf die richtige Wahl kommt es an
– PORTRÄT: Jörg Widmann – ‘Lichtgestalt’ der Avantgarde-Musik
– Intonationsprobleme im Klarinettenregister – Hilfestellung und Lösungsvorschläge
– Das Überblasen auf der Klarinette – Unterschiedliche Ansätze in Schulwerken und Unterricht

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 96 ● ISBN 9783943037142 ● Kích thước tập tin 5.0 MB ● Nhà xuất bản DVO Druck und Verlag Obermayer ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2011 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3055716 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

120 Ebooks trong thể loại này