Heinz Kimmerle 
Afrika begegnet China und Japan [PDF ebook] 
Drei Wege der Rezeption und Transformation des Christentums westlicher Prägung

Ủng hộ

Es ist für die Interkulturelle Philosophie hoch interessant zu beobachten, dass das Christentum westlicher Prägung, das sich im Zuge der Kolonisierung Afrikas dorthin ausgebreitet hat, in der nachkolonialen Epoche dort sehr großen Erfolg hat und von afrikanischem Denken aus tiefgehend transformiert wird. Gerrit Brand, ein südafrikanischer Theologe und Philosoph hat diesen Prozess genau dargestellt und auch kritisch untersucht. Dass sich in China vergleichbare Entwicklungen aufzeigen lassen, ist viel weniger bekannt und unterliegt auch anderen kulturellen und politischen Bedingungen. Jing-Jong Luh, der als Philosoph und Theologe in Taiwan arbeitet, hat diese Entwicklungen in einer genauen und ausführlichen Studie für den vorliegenden Band behandelt. Mit der Präsentation dieser Beiträge will der Herausgeber Heinz Kimmerle seine Versuche einen Schritt weiter bringen, interkulturell philosophische Süd-Ost-Dialoge anzuregen, die er in dem Buch ‘Afrika und China im Dialog’ begonnen hat, das er zusammen mit seinem Amsterdamer Kollegen Hans van Rappard geschrieben hat. Die Reflexionen von Eiko Hanaoka zur Begegnung von Zen Buddhismus und Christentum, die von den Grundlagen der Kyoto-Schule in Japan ausgehen und den hier vorliegenden Band abrunden, machen eine Tiefendimension fernöstlichen religiösen Denkens sichtbar, die wesentlich zum Verständnis möglicher interkulturell philosophischer Süd-Ost-Dialoge beitragen.

€17.00
phương thức thanh toán

Mục lục

Inhaltsübersicht
Einleitung des Herausgebers
Gerrit Brand
Kriterien für eine Afrikanische Christliche Theologie
Einleitung
I. Kriterien für eine Afrikanische Christliche Theologie
II. Vergleich mit westlicher Theologie
III. Schlussfolgerungen
Jing-Jong Luh
Sino-Christentum
Konspekt seiner historischen Entwicklung
und Prolegomenon seiner systemischen Philosophie
der Theologie im Rahmen interkultureller Hermeneutik
Einleitung
I. Konspekt der historischen Entwicklung von drei Wellen bzw.
Paradigmen der sino-christlichen Kirche und Theologie
II. Prolegomenon einer Philosophie der sino-christlichen Theologie:
systemische Reflexion, interkulturell-hermeneutische Systemik und systemisches Programm
Eiko Hanaoka
Zen Buddhismus und Christentum
Einleitung
I. Der Gott des absoluten Nichts – eine Begegnung von Christentum und Buddhismus
II. Die Begegnung von Christentum und Buddhismus

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 180 ● ISBN 9783869456225 ● Kích thước tập tin 0.9 MB ● Biên tập viên Heinz Kimmerle ● Nhà xuất bản Traugott Bautz ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2013 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2662309 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

2.848 Ebooks trong thể loại này