Welches Recht findet bei internationalen E-Commerce-Geschäften Anwendung? Welche Befugnisse haben Ermittlungsbehörden im Internet? Was darf der Staat bei der Regulierung des weltweiten Netzes und was ist ihm verboten? Wie lassen sich bestehende Rechtsprobleme mit Hilfe des Internet lösen und welche neuen Probleme wirft das Netz auf? Wie lassen sich Rechte und Interessen von Urhebern und Konsumenten in einer digitalisierten Welt miteinander in Einklang bringen? Wie kann sich der Staat das Internet als Verwaltungsinstrument zu Nutze machen?°°Der Sammelband „Rechtsfragen der Nutzung und Regulierung des Internet“ möchte diesen Fragen durch juristische Bearbeitung ausgewählter Einzelprobleme auf den Grund gehen. Elf Doktoranden der Juristenfakultät Leipzig haben sich einiger interessanter Einzelaspekte angenommen, um dadurch die Problemfelder zu umreißen, die mit dem Wandel von der Industriegesellschaft in die digitale Gesellschaft entstanden sind. Die hier behandelten Fragen sind äußerst aktuell. Der besondere Reiz des Werkes ergibt sich nicht zuletzt daraus, dass die Einzelbeiträge die Perspektive einer jungen Generation von Rechtswissenschaftlern auf das Medium „Internet“ widerspiegeln, das gemeinsam mit ihnen erwachsen geworden ist. Herrschende Meinungen werden auf ihre Zukunftstauglichkeit hin kritisch untersucht und ausgetrampelte Pfade verlassen. Eine erfrischende Lektüre für alle, die sich wissenschaftlich oder praktisch mit den mannigfaltigen Rechtsproblemen des digitalen Zeitalters auseinanderzusetzen haben.
Helmut Goerlich
Rechtsfragen der Nutzung und Regulierung des Internet [PDF ebook]
Rechtsfragen der Nutzung und Regulierung des Internet [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 210 ● ISBN 9783830525790 ● Kích thước tập tin 1.1 MB ● Biên tập viên Helmut Goerlich ● Nhà xuất bản Berliner Wissenschafts-Verlag ● Được phát hành 2010 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2237827 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội