Ingrid Breckner & Heidi Sinning 
Wohnen nach der Flucht [PDF ebook] 
Integration von Geflüchteten und Roma in städtische Wohnungsmärkte und Quartiere

Ủng hộ


Die Publikation präsentiert Ergebnisse eines transdisziplinären BMBF-Forschungsprojektes zur Integration besonders benachteiligter Gruppen in städtische Wohnungsmärkte und Quartiere und ergänzt diese mit Befunden zu Diskriminierung von Zuwanderer*innen sowie zu Strategien und Instrumenten aktueller Integrationspolitik und -praxis in verschiedenen deutschen Städten.



€42.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Integration besonders benachteiligter Bevölkerungsgruppen in den Wohnungsmarkt und in städtische Quartiere – Herausforderungen für die Stadtforschung.- Gesellschaftliche Integration besonders benachteiligter Bevölkerungsgruppen: Was können theoretische Konzepte erklären?- Governance einer nachhaltigen Transformation für die Integration in Stadtquartiere.- „Wir oder die Anderen?“ – Mangel, Moral und Ressentiment in geflüchteten- und migrant*innenfeindlichen Diskursen.- Kommunale Handlungsmöglichkeiten gegen Problemimmobilien und unseriöse Vermietung an Rom*nija am Beispiel von Berlin.- Wohnprojekt Bunte 111 in Berlin-Reinickendorf: Rahmenbedingungen, Strategien und Hindernisse der Integration von Rom*nija.- „Probewohnen“ in Lübeck: Integration von Geflüchteten von Anfang an.- Nachhaltige Transformation von Stadtquartieren: Strategien und Rahmenbedingungen zur Förderung der Integration von Geflüchteten und Rom*nija.- Fluchtzuwanderung als politische Herausforderung: Migrationspolitik undaktuelle Rahmenbedingungen kommunaler Integrationsstrategien.- Die Unterbringung Geflüchteter als Herausforderung für das Bauplanungs-recht – Ein Blick auf die Flüchtlingsnovellen und darüber hinaus.- Integration von Geflüchteten in den regulären Wohnungsmarkt.- Lokale Integrationsstrukturen und Wohnraumversorgung am Beispiel nordrhein-westfälischer Städte und Gemeinden.- Geflüchtete in der Sozialen Stadt: Potenziale der Weiterentwicklung des Quartiersansatzes Soziale Stadt im Kontext der Fluchtmigration.- Schrottimmobilen und Problemhäuser – Benachteiligung von Roma aus Bulgarien und Rumänien auf dem Wohnungsmarkt in Berlin und Wien.- Wohnen in prekären Lebenslagen: Angebote der Wohnhilfe für Benachteiligte in der Schweiz.- Wohnen und Leben im Märkischen Viertel – ein integratives Wohnprojekt für Rom*nija.- Der Lübecker Wohnungsmarkt und die Rolle des kommunalen Wohnungsunternehmens für die Wohnraumversorgung von Geflüchteten.- Transfermöglichkeiten der Forschungsergebnisse in die Wohnungswirtschaft.- Handlungsempfehlungen zur Integration besonders benachteiligter Bevölkerungsgruppen in den Wohnungsmarkt und in städtische Quartiere.

Giới thiệu về tác giả

Prof. Dr. Ingrid Breckner ist Professorin für Stadt- und Regionalsoziologie an der Hafen City-Universität Hamburg.
Prof. Dr. Heidi Sinning ist Professorin für Stadtplanung und Leiterin des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP) der Fachhochschule Erfurt.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 421 ● ISBN 9783658260798 ● Kích thước tập tin 6.6 MB ● Biên tập viên Ingrid Breckner & Heidi Sinning ● Nhà xuất bản Springer Fachmedien Wiesbaden ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2022 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 8525442 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

1.096 Ebooks trong thể loại này