Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL – Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Electronic Commerce und Digitale Märkte), Sprache: Deutsch, Abstract: […] Um die vorliegende Fragestellung zu bearbeiten, wird folgendes Vorgehen gewählt.
Im zweiten Kapitel werden zunächst die theoretischen Grundlagen vorgestellt: Es
erfolgen Definitionen zu Kundenbewertungen, Empfehlungssystemen, Entscheidungszufriedenheit
und Glaubwürdigkeit der Informationen. Die aus der Theorie abgeleiteten
Hypothesen werden im dritten Kapitel aufgestellt. Den Hauptteil der Arbeit
bildet eine empirische Studie zur Analyse des Einflusses des Lesens von Kundenbewertungen
in Kombination mit der Verwendung von Empfehlungssystemen auf
die Zufriedenheit von getroffenen Entscheidungen und die Glaubwürdigkeit der Informationen.
Hierbei werden zuerst in Kapitel vier das Untersuchungsdesign und die
Erhebungsmethode beschrieben. Anschließend werden Produktauswahl, Aufbau
des Fragebogens und sowohl unabhängige als auch abhängige Variablen beschrieben.
Im fünften Kapitel werden die Forschungshypothesen anhand der gewonnenen
Daten empirisch überprüft und vor dem Hintergrund der gefundenen Ergebnisse kritisch
diskutiert. Die Arbeit schließt im sechsten Kapitel mit einem Fazit ab.
Irina Petrova
Der Zusammenhang von Kundenbewertungen und Empfehlungssystemen im Hinblick auf Zufriedenheit und Glaubwürdigkeit [PDF ebook]
Der Zusammenhang von Kundenbewertungen und Empfehlungssystemen im Hinblick auf Zufriedenheit und Glaubwürdigkeit [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783656404163 ● Kích thước tập tin 1.8 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2013 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3706188 ● Sao chép bảo vệ không có