Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL – Controlling, Note: 2, 3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: SPF Controlling (Finanz- und Investitionscontrolling), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung – Die rechtliche Due Diligence
Beobachtungen zufolge führte das Globalisierungsstreben in den letzten 20 Jahren zu einer tendenziell beträchtlichen Zunahme der Unternehmenskäufe und –Zusammenschlüsse. Seit Beginn 2008 hat sich die Anzahl der erfolgreich durchgeführten Fusionen und Übernahmen in Deutschland angesichts der negativen Wirtschaftslage jedoch drastisch reduziert. Vor allem die aktuell von den USA ausgehende Finanzkrise belastet branchenübergreifend sämtliche Unternehmen. In Deutschland brach das angekündigte Transaktionsvolumen in der ersten Jahreshälfte 2008 um fast 45 Prozent ein. Jede zweite Fusion geht laut Finanzexperten schief. Der häufigste Grund dafür ist die unzureichende Transparenz über die tatsächliche wirtschaftliche Lage des Zielunternehmens und infolge dazu, die falsche Auswahl des Übernahme- oder Fusionskandidaten. Immer häufiger stellt sich damit die Frage nach den Risiken von Unternehmenstransaktionen. Besonders komplexe Mergers & Acqusitions-Transaktionen (M&A) erfordern deshalb eine ausführliche Informationsbasis, sowie interdisziplinäres Wissen der Beteiligten. An dieser Stelle knüpft die umfassende Unter-nehmensanalyse der Due Diligence (DD) an. Die vorliegende Arbeit widmet sich im ersten Abschnitt der allgemeinen DD. Zuallererst wird kurz auf den Ursprung, die Ziele und mögliche Motive einer DD eingegangen. Der Vollständigkeit halber werden in Kürze die Teilbereiche der DD-Prüfung charakterisiert.
Anschließend kommt es zu einer schwerpunktmäßigen Betrachtung der Legal Due Diligence (LDD) und der damit verbundenen Problematik einer Unterneh-mensbewertung aus rechtlicher Sicht. Im ersten Beitrag wird die LDD als Teil-bereich der DD-Prüfung mit ihren Zielen und Inhalten dargestellt. Ferner gilt das Augenmerk dem organisatorischen Ablauf einer LDD und dem juristischen Rahmen des zu analysierenden Unternehmens.
Isabella Beyer
Legal Due Diligence – Ursprung und Definition, Inhalte und Zielsetzung, Ablauf [PDF ebook]
Legal Due Diligence – Ursprung und Definition, Inhalte und Zielsetzung, Ablauf [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 47 ● ISBN 9783640725960 ● Kích thước tập tin 1.3 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2010 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3901041 ● Sao chép bảo vệ không có