Jan Dirk Kemming & Jan Rommerskirchen 
Marken als politische Akteure [PDF ebook] 

Ủng hộ


Eine ausführliche Betrachtung der politischen Markenkommunikation

Marken kommunizieren zunehmend eine Position zu gesellschaftlichen und politischen Themen. Sie nehmen Stellung zu Fragen der sozialen Verantwortung und Gerechtigkeit, der Nachhaltigkeit und des ökologischen Konsums sowie zu gesellschaftspolitischen Trends und Kampagnen.


Dieses Buch behandelt die theoretischen Grundfragen der Markenkommunikation und die praktische Umsetzung der strategischen Markenführung zwischen Gesellschaft und Politik. Die einzelnen Beiträge betrachten diese Entwicklung als einen ambivalenten Prozess und untersuchen seine Chancen und Risiken für den gesellschaftspolitischen Diskurs.


Die Autoren beantworten in diesem Buch zahlreiche Fragen zur politischen Markenkommunikation. Zu den Inhalten gehören unter anderem die folgenden:

• Die Wechselbeziehung von Politik und Marken

• Marken als politische Akteure und engagierte Bürger in der Demokratie

• Die gesellschaftliche Rolle von Marken in der Systemtheorie

• Die gesellschaftliche Rolle von Marken im kommunikativen Konstruktivismus

• Moralische Marken als soziale Akteure

• Marken und Kultur – historische Entwicklung und theoretischer Ausblick

• Die Politisierung der CSR

• Marken zwischen Lobbying und Public Affairs

• Der CEO als politischer Leuchtturm und Aktivist der Marke

• Purpose Branding und Brand Activism

• Agenda Surfing und politische Achtsamkeit – Marken und Politik im Marketing

• Agenturen als Werber und Kommunikator

Damit empfiehlt sich dieses Buch nicht nur für Mitarbeiter und Geschäftsführer von Werbeagenturen, sondern auch für Leser mit einem Interesse an politischem Marketing. 

€42.99
phương thức thanh toán

Mục lục


Die Wechselbeziehung von Politik und Marken – das politische Marketing.- Marken als politische Akteure und engagierte Bürger in der Demokratie.- Die gesellschaftliche Rolle von Marken in der Systemtheorie.- Die gesellschaftliche Rolle von Marken im kommunikativen Konstruktivismus.- Moralische Marken als soziale Akteure.- Marken und Kultur – historische Entwicklung und theoretischer Ausblick.- Die Politisierung der CSR.- Marken zwischen Lobbying und Public Affairs – aus dem Vorzimmer ins Scheinwerferlicht.- Der CEO als politischer Leuchtturm und Aktivist der Marke.- Boycott oder Buycott – Purpose Branding und Brand Activism.- Agenda Surfing und politische Achtsamkeit – Marken und Politik im Marketing.- Agenturen als Werber und Kommunikatoren.

Giới thiệu về tác giả

Prof. Dr. Jan Dirk Kemming ist Professor für Medienmanagement und Kommunikation an der Hochschule Fresenius. 
Prof. Dr. Jan Rommerskirchen ist Professor für Philosophie und Soziologie an der Hochschule Fresenius. 


Beide beschäftigen sich in der Forschung und in der Lehre im Masterstudiengang Corporate Communication mit der Entwicklung der strategischen Kommunikation von Korporationen, Unternehmen und Marken.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 223 ● ISBN 9783658253646 ● Kích thước tập tin 4.4 MB ● Biên tập viên Jan Dirk Kemming & Jan Rommerskirchen ● Nhà xuất bản Springer Fachmedien Wiesbaden ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2019 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6942748 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

11.863 Ebooks trong thể loại này