ERROR

We are sorry - although we did our best: an error occurred
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 2 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Jana Büchner & Sarah Brandstätter 
Print im Abstiegskampf? [EPUB ebook] 
Umbrüche im österreichischen Zeitungsmarkt

Ủng hộ

Durch den technologischen Wandel der letzten 15 Jahre haben sich Rezeptionsgewohnheiten wie auch journalistische Arbeitsweisen verändert. Das vorliegende Buch thematisiert diese Umbrüche für Österreich sowohl aus Sicht der Rezipientinnen und Rezipienten, wie auch aus Perspektive der Chefredaktionen. Ausgehend von feldtheoretischen Annahmen wird diskutiert, inwieweit tatsächlich ein Wandel der gesellschaftlichen Rolle von Journalismus zu beobachten ist, oder ob Veränderungen der journalistischen Praxis rein auf technologische und wirtschaftliche Entwicklungen zurückzuführen sind.
In zwei Erhebungswellen wurden in den Jahren 2013 und 2015 801 Personen im Raum Salzburg zu ihren aktuellen Nutzungsgewohnheiten, ihrer Einstellung zum Journalismus und dessen Wandel im Rahmen mittels Face-to-Face-Surveys befragt. Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass der internationale Trend zu Onlinenachrichten aufgrund von Kohorten-Effekten in den nächsten Jahren auch in Österreich zu tragen kommen wird. So sind aber weder jüngere noch ältere Nutzer wie Nutzerinnen bereit für Onlinenachrichten zu zahlen, alternative Einnahmequellen wie Advertorials werden kritisch gesehen. Dennoch ist das Vertrauen in klassische Medienanbieter hoch und die Rezipientinnen wünschen sich transparenten, kritischen und unabhängigen Informationsjournalismus.
In Leitfadeninterviews stellen die befragten Chefredaktionen die aktuelle Situation als Herausforderung dar und geben in ihre Perspektive zum Wandlungsprozess preis. Zunehmend auftretende Finanzierungslücken sollen über thematischen Nischen, das Errichten von Pay-Walls und das Aufkommen von Nebengeschäften, abseits des klassischen Journalismus geschlossen werden. Dabei ist in der Selbstwahrnehmung der Medienanbieter und -anbieterinnen die Aufgabe des Journalismus unverändert. Sie möchten als unabhängige Berichterstatter und -statterinnen auftreten, obwohl wirtschaftliche Instabilität und Einflussversuche durch Wirtschaft und Politik dies gefährden. Zudem werden das schlechte Image des Berufsstands, sowie die Belastung durch neue Aufgaben als Problemfelder thematisiert.
Während bei Rezipientinnen als auch Produzentinnen ein deckendes Problembewusstsein vorhanden ist, zeichnet sich aufgrund von sinkender Zahlungsbereitschaft und steigender Skepsis gegenüber traditionellen Medienangeboten ein negativer Trend ab. Dieser könnte langfristig zur Erosion des Printzeitungsmarkts führen, wie es bereits in anderen Ländern zu beobachten ist.

€14.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Alexander Rauschnick hat Soziologie an der Universität Wien studiert und sich im Rahmen seiner Master-Arbeite mit den unterschiedlichen ‘Internet Usage Styles’ in Österreich beschäftigt.
Er lehrt seit 2015 gemeinsam mit Dimitri Prandner im Bereich der Webwissenschaften.
Seine Forschungsinteressen sind im Bereich des gesellschaftlichen Wandels durch die Digitalisierung der Gesellschaft verankert.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 216 ● ISBN 9783743168718 ● Kích thước tập tin 3.0 MB ● Biên tập viên Dimitri Prandner ● Nhà xuất bản Books on Demand ● Được phát hành 2016 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6835399 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

5.103 Ebooks trong thể loại này