Joachim Küchenhoff & Puspa Agarwalla 
Körperbild und Persönlichkeit [PDF ebook] 
Die klinische Evaluation des Körpererlebens mit der Körperbild-Liste

Ủng hộ

Das Praxismanual: Evaluation des Körpererlebens mit der Körperbild-Liste

Das Körpererleben besser zu erfassen ist für die Diagnostik und Behandlung vieler seelischer und körperlicher Störungen enorm wichtig. Dies gilt für die große, sowohl für den Allgemeinmediziner wie für den Psychiater wichtige Gruppe der somatoformen Störungen, darüber hinaus für ein breites Spektrum von medizinischen und psychiatrischen Krankheiten, bei denen eine psychosomatische oder psychotherapeutische Behandlung angezeigt ist.

Zugleich werden der Bezug zum eigenen Körper, die Freude an der eigenen Körperlichkeit, die körperliche Interaktion mit anderen etc. oft nur wenig im klinischen Alltag beachtet. Das hat gute Gründe:

– Das Körpererleben ist für viele Menschen schwer artikulierbar.

– Es ist auch in der Forschung nicht leicht erfassbar, weil es sehr subjektiv und daher schwer objektivierbar ist.

Professor Küchenhoff und Doktor Agarwalla schließen diese Lücke. Mit der „Körperbild-Liste“ (KB-L) stellen sie ein Rating-Verfahren vor, das es dem Diagnostiker und der Therapeutin erlaubt, das Körpererleben des Patienten angemessen zu beschreiben und therapeutisch zu nutzen.

Diagnose möglich: Die systematische Analyse des Körpererlebens im Fremdurteil

Grundlage der Körperbild-Liste ist die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD), mit der Persönlichkeitsstrukturen bzw. Strukturniveaus der Persönlichkeit einschätzbar werden. Aus der Strukturachse des OPD heraus wurde die Körperbild-Liste entwickelt.

Dieses Praxismanual dient der soliden fachlichen Arbeit mit dem Körpererleben von Patienten. Liste und Manual sind im Buch enthalten; zusätzlich steht die Liste kostenfrei zum Download zur Verfügung. Geschrieben für Psychiater, psychosomatisch tätige Therapeuten und Ärzte, Körpertherapeuten, empirische Forscher.

Körperbild und Persönlichkeit – Konzept und Analyse für Fachleute

€54.99
phương thức thanh toán

Mục lục

I Grundlagen: 1 Begriffserklärungen.- 2 Entwicklung des Körperselbst.- 3 Methoden der empirischen Erfassung des Körpererlebens.- II Die Körperbild-Liste und die Arbeit mit ihr: 4 Die Körperbild-Liste (KB-L).- 5 Klinische Anwendung der Körperbild-Liste (KB-L): Kasuistisches Beispiel.- 6 „Sie fragen mich Sachen!“ – Zum therapeutischen Nutzen des körperbezogenen psychodynamischen Interviews (KPI): eine Patientensicht.

Giới thiệu về tác giả

Prof. Dr. Joachim Küchenhoff, Chefarzt der Kantonalen Psychiatrischen Klinik, CH-Liestal. Professor an der Universität Basel. Beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema des Körpererlebens und hat dazu einige Monographien vorgelegt.
Dr. phil. Puspa Agarwalla, Forschungspsychologin der Kantonalen Psychiatrischen Klinik, CH-Liestal. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Psychotherapie und Psychosomatik.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 157 ● ISBN 9783642325779 ● Kích thước tập tin 3.7 MB ● Nhà xuất bản Springer Berlin ● Thành phố Heidelberg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2013 ● Phiên bản 2 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2654419 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

11.883 Ebooks trong thể loại này