Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst – Malerei, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Propädeutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz seiner relativ kurzen Schaffensperiode, durchlebte Franz Marcs Kunst sehr viele verschiedene Richtungen. In den Jahren von 1909 bis etwa 1914 vollzog sich in dieser Hinsicht die gravierendste Veränderung. Er entfernte sich zunehmend von der sogenannten „Lokalfarbe“ und wendete sich der „Wesensfarbe“ zu, die sich im „Blauen Pferd I“wiederfindet, das auch Gegenstand dieser Betrachtung ist.
Marc zählt zu der Gruppe ‘Der Blaue Reiter’, deren Bilder von einer stark suggestiven Aussagekraft zeugen. Marcs Malerei endete schließlich in der völligen Abstraktion, bei der das Dargestellte nur noch schwerlich zu erkennen ist.
Johanna Hartmann
Franz Marc ‘Blaues Pferd I, 1911’ im Lenbachhaus München [PDF ebook]
Franz Marc ‘Blaues Pferd I, 1911’ im Lenbachhaus München [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783638518970 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2006 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3790182 ● Sao chép bảo vệ không có