Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Kulturgeschichte der BRD im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: „Film zu sehen ist leicht.(…) Filme zu verstehen ist schwierig.“ Die folgende Arbeit, die im Rahmen des Seminars ‘Die Kulturgeschichte der BRD im Film“ entstanden ist, versucht daher durch eine eingehende Analyse den Film „Die Innere Sicherheit“ besser verstehbar zu machen. Den Zugang zu einem tieferen Verständnis verschaffen die kurze Darstellung des kulturellen Hintergrundes und der filmhistorischen Tradition, in der „Die Innere Sicherheit“ steht. Nach dieser Einordnung folgt die Arbeit dann dem von Werner Faulstich vorgeschlagenen Viererschritt, bestehend aus Handlungsanalyse, Figurenanalyse, Analyse der Bauformen und abschließender Analyse der vermittelten Werte, der Interpretation. Ziel der Arbeit ist es, die Antwort auf die im Soundtrack gestellte Frage „How can you hang on to a dream?“ zu finden und sie auf die Bedeutung für die Intention des Filmes hin zu untersuchen.
Jörg Hartmann
‘How can you hang on to a dream’ – Eine Filmanalyse [PDF ebook]
‘How can you hang on to a dream’ – Eine Filmanalyse [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783638416047 ● Kích thước tập tin 1.2 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2005 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3530277 ● Sao chép bảo vệ không có