Epen sind die ältesten verschriftlichten Großtexte vieler Sprachen. Sie erheben den Anspruch, grundlegende Ereignisse darzustellen und wollen ihrer Version durch formale Gestaltung Geltung verschaffen. Dieser Band gibt einen Überblick über die griechischen und lateinischen Epen von Homer bis in die Spätantike. Vor allem aber fragt er: Wie wurden sie zu Gehör gebracht? Wer wollte sie lesen oder hören? Und wie veränderte das die Texte? Die Professionalisierung solcher Großwerke führte auch zu Konkurrenz, Überbietung, aber auch Parodie oder Verdichtung der Texte. Erstmals wird in diesem Buch ein breiter Überblick konsequent aus einer solchen Perspektive gegeben.Jörg Rüpke war von 1995 bis 1999 Professor für Klassische Philologie an der Universität Potsdam und von 1999 bis 2008 Professor für Vergleichende Religionswissenschaft an der Universität Erfurt. Seit 2008 ist er Fellow für Religionswissenschaft am Max-Weber-Kolleg in Erfurt.Sofia Bianchi Mancini studierte Klassische Philologie an der University of Wales Trinity St. David und promovierte 2021 an der Universität Erfurt. Seit 2021 ist sie Postdoc im SFB TRR 294-Teilprojekt A01 »Göttliches Eigentum: Spätantike und mittelalterliche Lösungen« am Max-Weber-Kolleg in Erfurt.
Jörg Rüpke & Sofia Bianchi Mancini
Ancient Epic Poetry [PDF ebook]
Ancient Epic Poetry [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ Anh ● định dạng PDF ● Trang 175 ● ISBN 9783748943730 ● Kích thước tập tin 2.5 MB ● Nhà xuất bản Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ● Thành phố Baden-Baden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2024 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 10039924 ● Sao chép bảo vệ không có