Jorge Groß & Marcus Hammann 
Biologiedidaktische Forschung: Erträge für die Praxis [PDF ebook] 

Ủng hộ

Wesentliches Ziel biologiedidaktischer Forschung ist die Gewinnung von Erkenntnissen zur Weiterentwicklung des Biologieunterrichts sowie der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften. In diesem Band werden aktuelle Ergebnisse biologiedidaktischer Forschung von 38 empirisch forschenden Biologiedidaktikerinnen und Biologiedidaktikern zusammengefasst. Die Beiträge geben einen Überblick über ausgewählte Teilbereiche der Biologiedidaktik. Ihr Fokus liegt auf dem Anwendungsbezug biologiedidaktischer Forschung. Die Autorinnen und Autoren beschreiben Ausgangslagen und Hintergründe, biologiedidaktische Innovationen und Ergebnisse zu ihren Wirkungen. Der Band verdeutlicht die Bedeutung der Ergebnisse biologiedidaktischer Forschung für die Praxis und regt an, diese verstärkt zu nutzen. Präsentiert wird ein praxisnaher Forschungsüberblick für Studierende, Lehrkräfte in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Biologiedidaktikerinnen und Biologiedidaktiker.

€62.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Berücksichtigung kognitiv-affektiver Lernvoraussetzungen im Biologieunterricht; Schülervorstellungen im Biologieunterricht; Bildung im Biologieunterricht: Intuitionen als Chance zur Transformation von Selbst- und Welt- und Menschenbildern; Biologiedidaktische Interessenforschung:  Empirische Befunde und Ansatzpunkte für die Praxis.- Vermittlung von Fachwissen und Wissenschaftsverständnis um Biologieunterricht; Lernstrategien für das Verstehen biologischer Phänomene: Die Rolle der verkörperten Schemata und Metaphern in der Vermittlung; Organisationsebenen biologischer Systeme unterscheiden und vernetzen: Empirische Befunde und Empfehlungen für die Praxis; Das Wesen der Biologie verstehen: Impulse für den wissenschaftspropädeutischen Biologieunterricht.- Kompetenzförderung im Biologieunterricht; Kompetenzentwicklung beim Experimentieren; Modelle als methodische Werkzeuge begreifen und nutzen: Empirische Befunde und Empfehlungen für die Praxis; Kompetenzen beim Umgang mit Abbildungen und Diagrammen; Argumentieren als naturwissenschaftliche Praktik; Kompetenzbereich Bewertung – Reflektieren für begründetes Entscheiden und gesellschaftliche Partizipation; Die Wirkung von schulischem und außerschulischem Biologieunterricht auf verantwortungsbewusstes Verhalten zu umweltgerechter Nachhaltigkeit („Environmental Literacy“).-  Lernen an außerschulischen Lernorten; Schülerlabore und Lehr-Lern-Labore; Non-formales Biologielernen mit Schulbezug; Naturwahrnehmung von Kindern und Jugendlichen.- Aus- und Weiterbildung von Biologielehrerinnen und Biologielehrern; Forschendes Lernen – Weshalb es wichtig ist und wie es sich in der Lehramtsaus- und -fortbildung umsetzen lässt.

Giới thiệu về tác giả

Jorge Groß ist Professor für Didaktik der Naturwissenschaften und Direktor des Instituts für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts an der Universität Bamberg.
Marcus Hammann ist Professor für Didaktik der Biologie an der Universität Münster.
Philipp Schmiemann ist Professor für Didaktik der Biologie an der Universität Duisburg-Essen.
Jörg Zabel ist Professor für Didaktik der Biologie an der Universität Leipzig.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 311 ● ISBN 9783662584439 ● Kích thước tập tin 4.0 MB ● Biên tập viên Jorge Groß & Marcus Hammann ● Nhà xuất bản Springer Berlin Heidelberg ● Thành phố Heidelberg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2019 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7057450 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

47.095 Ebooks trong thể loại này