Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musik – Sonstiges, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Musikwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Als einen in mancherlei Hinsicht bedeutsamen Einschnitt in Giacomo Puccinis Musiktheaterschaffen nehmen einschlägige Puccini-Biographen die Zeit zwischen der Uraufführung der Madame Butterfly am 17. Februar 1904 und der Uraufführung der Fanciulla del West am 10. Dezember 1910, immerhin sechs Jahre, wahr. Diese „längere Pause, die sich zum einen aus der Suche nach neuen Sujets, zum anderen aus der Biographie erklärt“ wird immer wieder dramatisch betitelt mit „Jahre des Suchens“ , wie bei Wolfgang Marggraf, oder „Lebenskrisen“ , wie in Dieter Schicklings Puccini-Biographie. Jürgen J. Leukel spricht von „Neubesinnung und einem neuen Bewusstsein“ , aus dem Puccini in den nächsten Jahren drei Musiktheaterwerke komponiert: La fanciulla del West (1910), La Rondine (1917) und Il trittico (1918).
Diese drei so unterschiedlich anmutenden Werke für Musiktheater, eine „Wildwest-Oper“ , eine lustige Oper im Stil der Wiener Operette und eine Einakter-Trilogie, dennoch als in Bezügen stehend aufzufassen und sie in ihrer Stellung als „Musiktheaterwerke der 1910er Jahre“ in Giacomo Puccinis Musiktheaterschaffen zu verorten, soll Thema dieser Hausarbeit sein.
Judith K.
Die Stellung der Musiktheaterwerke der 1910er Jahre in Giacomo Puccinis Musiktheaterschaffen [EPUB ebook]
Die Stellung der Musiktheaterwerke der 1910er Jahre in Giacomo Puccinis Musiktheaterschaffen [EPUB ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● ISBN 9783638021814 ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2008 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3566205 ● Sao chép bảo vệ không có