Risikomanagement und die damit einhergehende Frage der Existenzsicherung von Unternehmen ist nicht mehr nur ein Problem von großen international agierenden Konzernen, sondern tangiert in zunehmendem Maße auch immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen. Diese Erkenntnis rückt spätestens seit der aktuellen Wirtschaftskrise und ihren enormen internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen ins Bewusstsein der Unternehmensverantwortlichen. Die erste entscheidende Frage, die es im Rahmen des Risikomanagementprozesses zu beantworten gilt, ist die Frage nach den potenziellen unternehmerischen erfolgsgefährdenden Faktoren und deren Messbarkeit. Es schließt sich zweitens die Frage an, wie Gefahren abgewendet werden können. Möglicherweise können sogar drittens unternehmerische Risiken in unternehmerische Vorteile umgewandelt werden. Zu all diesen Punkten gibt das vorliegende Buch dem Leser ganz konkrete Entscheidungshilfen an die Hand, wobei der Fokus auf kleinen und mittelständischen Unternehmen liegt. Das Buch richtet sich an Studierende aus höheren Semestern mit den Fachrichtungen Finanzwesen/Rechnungswesen/Risikomanagement und vor allem an Steuerberater, die einen Leitfaden an die Hand bekommen, wie man ein Risikomanagementsystem installiert.
Jürgen Stiefl
Risikomanagement und Existenzsicherung [PDF ebook]
Mit Konzepten und Fallstudien zu KMU
Risikomanagement und Existenzsicherung [PDF ebook]
Mit Konzepten und Fallstudien zu KMU
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 268 ● ISBN 9783486710465 ● Kích thước tập tin 20.9 MB ● Nhà xuất bản De Gruyter ● Thành phố Basel/Berlin/Boston ● Được phát hành 2012 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6314684 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM