Katharina Feigl 
Arbeitszeiterfassung in Zeiten des mobilen Arbeitens. Wie Unternehmen und Beschäftigte mit Arbeitszeit im Homeoffice umgehen [PDF ebook] 

Ủng hộ

Die Arbeitsorganisation der Zukunft wird durch die fortschreitende Digitalisierung und den neuen technischen Möglichkeiten zunehmend flexibler – Homeoffice bzw. Arbeit on remote sind auf dem Vormarsch. Die stationäre Erfassung der Arbeitszeit ist dann nur schwer möglich und vor allem unpassend. Was fehlt, sind neue Arbeitszeiterfassungsmodelle.
Wie gehen Unternehmen mit der Arbeitszeiterfassung in Zeiten des mobilen Arbeitens um? Welche neuen Arbeitszeiterfassungsmodelle gibt es? Welche Arbeitszeitmodelle und Formen der Zeiterfassung präferieren die Beschäftigten? Und inwieweit hat das Bildungsniveau der Arbeitnehmer Innen einen Effekt auf die Arbeitszeitgestaltung?
Die Autorin Katharina Feigl beleuchtet die sich wandelnde Arbeitszeitgestaltung von Beschäftigten. Dabei geht sie auf Unterschiede in der Arbeitsmotivation, der Arbeitsautonomie und den genutzten wie präferierten Formen der Zeiterfassung der Arbeitnehmer Innen mit verschiedenen Bildungsniveaus ein. Feigl richtet sich mit ihrer Publikation vor allem an Unternehmen und Arbeitgeber Innen- wie Arbeitnehmer Innenvertretungen, aber auch an Studierende und Lehrende der Wirtschaft.
Aus dem Inhalt:
– Home Office;
– Bildungsniveau;
– Arbeitsmotivation;
– Arbeitsautonomie;
– Arbeitszeitgestaltung;
– Zeiterfassungssystem

€36.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Geboren 1995, studierte Katharina Feigl von 2014 bis 2018 ‘Wirtschafts- und Sozialwissenschaften’ – mit Schwerpunkt BWL und den Spezialisierungen ‘Change Management & Management Development’ sowie ‘Verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management’ – an der Wirtschaftsuniversität Wien. 2018 schloss sie das Bachelorstudium mit der Bachelorarbeit ‘Wesentliche Unterschiede zwischen Low Cost Carrier (LCC) und Full Service Carrier (FSC) in den Bereichen Personalpolitik und Kund Innenzufriedenheit in Österreich: Am Beispiel von Eurowings Europe und Austrian Airlines’ und einem einem Gesamtnotendurchschnitt von 1, 67 ab.
2018 begann Katharina Feigl mit dem Studium ‘Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung’ – mit der Spezialisierung ‘Personal, Organisation und Strategie’ – an der Fachhochschule Wiener Neustadt, welches sie 2020 mit ausgezeichnetem Erfolg und einem Notendurchschnitt von 1, 14 abschloss. Ihre Masterarbeit mit dem Titel ‘Der Umgang mit Arbeitszeit im Zeichen der Digitalisierung’ wurde 2020 sogar von der AK Niederösterreich gefördert.
Im Sommersemester 2021 wird Katharina Feigl aufgrund ihrer Expertise im Bereich New Work zudem als Lehrende an der FH Wiener Neustadt – im Fach ‘Aktuelle Ansätze’ der Spezialisierung ‘Personal, Organisation und Strategie’ – tätig sein.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783964872838 ● Kích thước tập tin 4.6 MB ● Nhà xuất bản Science Factory ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2021 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7751498 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

35.472 Ebooks trong thể loại này