Katrin Niemann 
Erlebter Frühling. Unterricht in der Natur zur Wahrnehmungsförderung von Schülern [EPUB ebook] 
Projektwoche in der 2. Klasse eines sonderpädagogischen Förderzentrums

Ủng hộ

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik – Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2, 3, Universität Rostock (LISA Rostock), Veranstaltung: Prüfung zum 2. Staatsexamen an Sonderschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Arbeit interessiert mich besonders, inwieweit es gelingen kann, während eines Frühlingsprojektes das Wahrnehmungspotential der Kinder zu entfalten bzw. zu fördern. Durch das Verlagern des Lernortes größtenteils in die Natur sollen alle Wahrnehmungsbereiche der Schüler angesprochen werden. Sie sollen wieder lernen, welche Geräusche die Natur bereithält, wie sich Natur anfühlt, ob man sie riechen oder schmecken, sie sehen kann, usw. In dieser Projektwoche möchte ich bei den Schülern ein Verständnis dafür entwickeln, wie reichhaltig der Frühling für die Menschen sein kann, woran man ihn erkennt, welche Aktivitäten nun stattfinden können. Alle Sinnesorgane brauchen Anregung. Werden sie einseitig gefordert, besteht die Gefahr der Verkümmerung der Funktionsfähigkeit. Die Förderung des auditiven, visuellen, vestibulären, taktilen, olfaktorischen und gustatorischen Wahrnehmungsbereiches liegt mir ebenso am Herzen wie die soziale Wahrnehmung. Durch das Hantieren mit verschiedensten Naturmaterialien (Blumen, Tulpenzwiebel, etc) prägen sich Form und Bezeichnung ein und können besser auf abstraktere Abbildungen in Büchern, etc. übertragen werden. Die Lernbereitschaft und Motivation steigt hinsichtlich der Arbeit als Naturforscher in der Projektwoche. Handlungskompetenzen werden geschult durch das selbständige, kreative Lösen von Problemen, durch das Arbeiten mit Partner oder in Gruppen.
[…] besteht die Zielstellung der Arbeit besteh darin, folgende Fragen zu klären:
* Stellt die Beschäftigung mit dem Thema „Frühling“ ein kreatives und motivierendes Erlebnis für die Kinder dar?
* Inwieweit lässt sich Wahrnehmung in diesem Unterrichtsvorhaben fördern?
* Lassen sich im Verlauf der Woche wirklich Steigerungen in einzelnen Wahrnehmungsbereichen feststellen (z.B. auditive W. – Unterscheiden von Vogels Timen; visuelle/kinästhetische/taktile W. -differenzieren von Farben und Form der Frühblüher / Handtieren mit Werkzeugen und Geräten; soziale W. – Verhalten in der Gruppe, bei Exkursionen, Arbeitseifer, etc.)?

€36.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● ISBN 9783638485579 ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2006 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3560472 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

715 Ebooks trong thể loại này