Der Dieselmotor und die Einspritzanlage bilden eine untrennbare Einheit. Außerdem spielt die Elektronik eine wichtige Rolle, um die wachsenden Forderungen nach geringem Schadstoffausstoß und geringem Kraftstoffverbrauch zu erfüllen. Jüngstes Beispiel hierfür ist das Speichereinspritzsystem Common Rail, das mit dem Piezo-Inline-Injektor die Möglichkeiten zur Verbrauchsreduzierung entscheidend verbessert. Auch die aktuellen Maßnahmen zur innermotorischen Emissionsminderung, aber auch zur nachträglichen Schadstoffreduzierung wie Partikelfilter, SCR-Katalysator, Speicherkatalysator und Oxidationskatalysator werden ausführlich erklärt.
Mục lục
Geschichte des Dieselmotors.- Einsatzgebiete der Dieselmotoren.- Kraftstoffe.- Systeme zur Füllungssteuerung.- Grundlagen der Diesel-Einspritzung.- Diesel-Einspritzsyseme im Überblick.- Kraftstoffversorgung Niederdruckteil.- Systemübersicht der Reiheneinspritzpumpen.- Vorförderpumpen für Reiheneinspritzpumpen.- Standard-Reiheneinspritzpumpen.- Regler für Reiheneinspritzpumpen.- Hubschieber-Reiheneinspritzpumpen.- Systemübersicht der Verteilereinspritzpumpen.- Kantengesteuerte Verteilereinspritzpumpen.- Aufschaltgruppen für Verteilereinspritzpumpen.- Magnetventilgesteuerte Verteilereinspritzpumpen.- Systemübersicht der Einzelzylindersysteme.- Einzeleinspritzpumpen.- Unit Injector System.- Unit Pump System.- Systemübersicht Common Rail.- Hochdruckkomponenten des Common Rail Systems.- Einspritzdüsen.- Düsenhalter.- Hochdruckverbindungen.- Starthilfesysteme.- Innermotorische Emissionsminderung.- Abgasnachbehandlung.- Elektronische Dieselregelung.- Steuergerät.- Sensoren.- Diagnose.- Abgasemission.- Abgasgesetzgebung.- Abgasmesstechnik.- Werkstatt-Technik.
Giới thiệu về tác giả
Die Autoren
Fachwissen aus erster Hand wird durch die Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.
Der Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Er ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München, Herausgeber der Schriftenreihe Bosch Fachinformation Automobil sowie des Handbuches Kraftfahrzeugelektronik. Er verantwortet als Schriftleiter das Bosch Kraftfahrtechnische Taschenbuch und ist Autor des Fachbuches Automobilelektronik