Leo N. Tolstoi 
Staat – Kirche – Krieg [EPUB ebook] 
Texte über den Pakt mit der Macht und das Herrschaftsinstrument Patriotismus

Ủng hộ

Der Russe Leo N. Tolstoi wendet sich 1900 an seine Menschengeschwister: ‘Nur dann könnt Ihr Euch befreien, wenn Ihr mutig in das Gebiet jener höheren Idee der Verbrüderung aller Völker eintretet, der Idee, die schon lange ins Leben getreten ist und Euch von allen Seiten zu sich heranruft.’ Patriotismus ist in seinen Augen Sklaverei – ein Herrschaftsinstrument, mit dem die Interessen einer kleinen Minderheit verschleiert und die Massen in den Abgrund der militärischen Heilslehre getrieben werden.
Der Staat benötigt für seine Kriegsapparatur vor allem ein Kirchengebäude, welches die Botschaft der Religion ins Gegenteil verfälscht, die Waffenproduktion absegnet und das Töten im Namen einer angeblich von Gott verliehenen Vollmacht rechtfertigt. Seit der konstantinischen Wende zu Beginn des 4. Jahrhunderts erfüllen die großen ‘christlichen’ Institutionen ohne Scham diese Aufgabenstellung. Sie erweisen sich als Dienstleister der Mächtigen und Besitzenden.
Der hier vorgelegte Sammelband enthält u.a. folgende Schriften Tolstois zu diesem todbringenden Komplex: Ernste Gedanken über Staat und Kirche (Cerkov’ i gosudarstvo, 1879) – Patriotismus und Christentum (Christianstvo i patriotizm, 1894) – Sinnlose Hirngespinste (Bessmyslennye mectanija, 1895) – Patriotismus oder Frieden (Patriotizm ili mir?, 1896) – Cathargo delenda est (1898) – Patriotismus und Regierung (Patriotizm i pravitel’stvo, 1900) – Muss es denn wirklich so sein? (Neuzeli eto tak nado?, 1900) – Eines ist not (Edinoe na potrebu, 1905) – Es ist Zeit, zu begreifen (Pora ponjat’, 1909).
Das authentische Christentum unschädlich zu machen, darin liegt Tolstoi zufolge die Funktion des mit dem Staat paktierenden Kirchentums: Erst ‘wenn diese falsche Lehre aufhört zu existieren, wird es kein Heer geben und … jene Vergewaltigung, Knechtung und Demoralisierung, die an den Völkern verübt werden, aufhören.’
Tolstoi-Friedensbibliothek. Reihe B, Band 2 (Signatur TFb_B002)
Herausgegeben von Peter Bürger

€7.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Peter Bürger (geb. 1961 in Eslohe/Sauerland), katholischer Theologe (Diplom 1987), examinierter Krankenpfleger und seit 2003 freier Publizist. Herausgeber der Reihe ‘Kirche & Weltkrieg’ (https://kircheundweltkrieg.wordpress.com/) und des von ihm konzipierten Editionsprojektes ‘Tolstoi-Friedensbibliothek’ (www.tolstoi-friedensbibliothek.de). Mitgliedschaften: Internationale katholische Friedensbewegung pax christi (ab 1980); Internationaler Versöhnungsbund (deutsche Sektion); DFG-VK; Solidarische Kirche im Rheinland; Ökumenisches Institut für Friedenstheologie. – Auszeichnungen für kulturelle Arbeiten: Bertha-von-Suttner-Preis (Film & Medien, 2006); Förderpreis für Westfälische Landeskunde (2010); Johannes-Sass-Preis (2016); Rottendorf-Preis für niederdeutsche Literatur (2016).

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 320 ● ISBN 9783757867300 ● Kích thước tập tin 0.8 MB ● Biên tập viên Peter Bürger ● Nhà xuất bản Books on Demand ● Được phát hành 2023 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 8888746 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

139.397 Ebooks trong thể loại này