Leonid Luks & Gunter Dehnert 
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte [PDF ebook] 
Jahrgang 22, 1

Ủng hộ

Den Auftakt der Großen (innersozialistischen) Debatte (über die Oktoberrevolution) bildete ein Aufsatz Karl Kautskys, der eine Woche nach dem Umsturz in Russland, am 15. November, in der Leipziger Volkszeitung erschien. Kautsky argumentierte hier orthodox-marxistisch, dass die Etablierung einer Diktatur des Proletariats in einem Bauernland unzeitgemäß sei und dieser extreme Widerspruch Produktionseinstellungen, den Zerfall des Staatsapparats und separatistische Tendenzen zur Folge haben werde. Clara Zetkin widersprach zwei Wochen später dieser Einschätzung leidenschaftlich … und erklärte: „Die Dinge und Menschen sind reif zur Revolution, wenn breite Volksschichten bestimmte Zustände als unerträglich empfinden.“ Nach noch einmal zwei Wochen meldete sich Alexander Stein zu Wort, ein ehemaliger Menschewik aus Riga … Er verfügte über aktuelle Informationen aus russisch-menschewistischen Quellen, die nichts Gutes verhießen. Die sogenannte Diktatur des Proletariats sei nichts anderes als die Diktatur einer einzigen Partei, der Bolschewiki … Alle Andersdenkenden seien massiven Verfolgungen ausgesetzt, Razzien, Zeitungsverbote und willkürliche Verhaftungen an der Tagesordnung. Auch drohten die Bolschewiki damit, die Verfassungsgebende Versammlung aufzulösen, wenn das Wahlergebnis nicht ihren Wünschen entspreche. Das waren eher unerwünschte Nachrichten, die von vielen deutschen Sympathisanten der Oktoberrevolution mit Redensarten wie etwa „Revolutionen werden nicht mit Samthandschuhen gemacht“ abgetan wurden. Die Stellungnahmen Kautskys, Zetkins und Steins markierten bereits die Grundpositionen des sich entfaltenden innersozialistischen Streits über die bolschewistische Machtergreifung.
(Aus dem Beitrag von Jürgen Zarusky)

€22.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Andreas Umland, M.Phil. (Oxford), Dr.Phil. (FU Berlin), Ph.D. (Cambridge), Research Fellow at the Swedish Institute of International Affairs in Stockholm, Senior Expert at the Ukrainian Institute for the Future in Kyiv, and Associate Professor at the National University of Kyiv-Mohyla Academy.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 160 ● ISBN 9783838268774 ● Kích thước tập tin 5.2 MB ● Biên tập viên Leonid Luks & Gunter Dehnert ● Nhà xuất bản ibidem ● Thành phố Hannover ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2018 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6287594 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

3.972 Ebooks trong thể loại này