Lukas Jäger 
Die Erforschung von Naturbildern. Implikationen für das BLK-Programm ‘Bildung für Nachhaltige Entwicklung’ [PDF ebook] 

Ủng hộ

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik – Sonstiges, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Lebensbegleitendes Lernen, Jugend- und Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, mit der sich meine Hausarbeit befasst, lautet: Welche Bedeutung hat die Erforschung beziehungsweise die Reflexion von Naturbildern für Bildungsangebote im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung und welche Implikationen ergeben sich hieraus?
Ich wende mich hierbei exemplarisch an Bildungsangebote des BLK-Programms: Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung und sein Transferprogramm: „Transfer 21“. Dabei greife ich speziell ein Programm heraus („Nachhaltigkeit im Umgang mit der Ressource Wald“), das für die Sekundarstufe I einer Gesamtschule entwickelt wurde.
Zunächst stelle ich in meiner Hausarbeit die Wichtigkeit des Themas Klimawandel dar beziehungsweise wie Umweltbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung als Reaktion für die vom Menschen verursachten Schäden betrachtet werden können (Kapitel 2). Hierbei skizziere ich zunächst grundlegende Fakten über den Klimawandel und die ökologische Krise und erläutere im Anschluss die Entwicklung vom Konzept der Umwelterziehung hin zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
Kapitel 3 erläutert das Konzept der nachhaltigen Entwicklung und, daran angelehnt, eine Bildung für Nachhaltige Entwicklung zu konzipieren. Hierbei erläutere ich, wie diese am Kompetenzbegriff orientiert wird, beziehungsweise was unter dem Begriff Gestaltungskompetenz zu verstehen ist.
Kapitel 4 befasst sich direkt mit dem Thema Naturbilder. Es geht dabei um die empirische Erforschung und die Diskrepanzen beim Versuch Natur zu definieren. Ich erläutere wie eine typisch abendländische Denk- und Sichtweise Natur als Subjekt und/oder Objekt konstituiert, um auf die Kulturabhängigkeit von Naturbildern zu verweisen. Darauf folgend stelle ich das BLK-Programm: „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ und sein Transferprogramm: „Transfer 21“ vor und skizziere wie in dem Bildungsangebot „Nachhaltigkeit im Umgang mit der Ressource Wald“ ein spezifisches Naturbild zum Tragen kommt, beziehungsweise welche Bedeutung die Reflexion von Naturbildern in derartigen Bildungsangeboten hat.
Ein Fazit rundet am Ende die Hausarbeit ab und fasst wesentliche Erkenntnisse zusammen.

€13.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Master of Science in Psychologie
Bachelor of Science in Psychologie
Bachelor of Science in Bildung- und Erziehungswissenschaften

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 25 ● ISBN 9783668809246 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2018 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6669601 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

18.467 Ebooks trong thể loại này