Manfred Prisching 
Bildungsideologien [PDF ebook] 
Ein zeitdiagnostischer Essay an der Schwelle zur Wissensgesellschaft

Ủng hộ

Manchmal ähnelt die Zeitgeist-Analyse einer simplen Aufwärts-Abwärts-Betra- tung: Es gibt bei bestimmten Themen Hochkonjunkturen und Rezessionen. Zu m- chen Zeiten verschwinden diese Themen, gelten als fad und unzeitgemäß, lassen sich in den Zeitungsspalten und Zeitschriften-Feuilletons nicht mehr finden, werden in politischen Ankündigungen und Programmen ignoriert; zu anderen Zeiten gelten sie als brisante, aktuelle Themen, werden politisch in Kommissionen und Gutachten zelebriert, intellektuell hin- und hergewendet und publizistisch erfolgreich ver- kert, und in den Medien werden Sonderseiten und Schwerpunktserien eingerichtet, um den Informations-, Diskussions- und Vorurteilsbedarf zu befriedigen. Die B- dung ist ein typischer Fall für dieses Auf und Ab. Die meiste Zeit geht es um Modethemen, um organisatorische oder dienstrec- liche Details, um Aufsehen erregende Ereignisse, an denen sich die Gemüter erh- zen. Aber in einer turbulenten Gesellschaft muss auch die Grundfrage immer wieder einmal gestellt und jeweils den Umständen angemessen beantwortet werden: Was denn das Ziel der Bildungseinrichtungen sei? Was „Bildung“ überhaupt sei? Wofür eine Schule oder eine Universität zu „bilden“ hätte? Wie dies am besten geschehen könne? Wie gut die Ziele erreicht würden? Wie der Bildungserfolg überprüfbar sei? Die Fragen stellen eine grundlegende Herausforderung für alle dar, die im B- dungsgeschehen arbeiten. Man kann sie ignorieren und stattdessen über Stund- zahlen und Lehrdeputate reden. Man kann sie individualisieren, zu einer Sache des jeweils einzelnen Lehrenden machen und diese als Sündenböcke gebrauchen, wenn 1 irgendetwas schief geht.

€33.26
phương thức thanh toán

Mục lục

Das Lagerhausmodell.- Das Datenbankmanagement-Modell.- Das alltagspragmatische Modell.- Das Erlebnismodell.- Das Geschwindigkeitsmodell.- Das Arbeitsmarktmodell.- Das Zertifikatsmodell.- Das Managementmodell.- Das bürgerlich-abendländische Modell.- Schlussbemerkungen.- Erratum.

Giới thiệu về tác giả

Dr. Manfred Prisching ist Professor für Soziologie an der Universität Graz.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 230 ● ISBN 9783531910192 ● Kích thước tập tin 1.3 MB ● Nhà xuất bản VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2008 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2159461 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

18.453 Ebooks trong thể loại này