Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften – Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Fünf von neun Bundesgartenschauen (BUGA) wurden seit 1991 in den neuen Bundesländern veranstaltet, und auch die zehnte wird im Jahr 2009 in Ostdeutschland zelebriert werden. Nicht zuletzt dadurch drängt sich der Verdacht auf, dass mit Hilfe der alle zwei Jahre stattfindenden »Olympiade der Gärtner« die nach der Wende versprochenen blühenden Landschaften im Osten der Republik – vielleicht etwas verspätet, aber eben besser spät als nie – entstehen sollen.
Am Beispiel der BUGA 2007 (ausgetragen in den Thüringer Städten Gera und Ronneburg) werden sowohl die Bedeutung als auch die Auswirkungen des schon Jahre im voraus zu planenden Großereignisses für die Region untersucht. An der Veranstaltung interessiert vor allem ihre Instrumentalisierung zur Überwindung der brüchig und damit problematisch gewordenen Identität der Region sowie ihre Funktionalisierung bei der Entwicklung des städtischen Raums und die Ausarbeitung dringend benötigter Zukunftskonzepte.
Marcus Richter
Was Gartenbau bewirken kann: Die Bundesgartenschau 2007 aus kulturwissenschaftlicher Sicht [EPUB ebook]
Was Gartenbau bewirken kann: Die Bundesgartenschau 2007 aus kulturwissenschaftlicher Sicht [EPUB ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 53 ● ISBN 9783638041621 ● Kích thước tập tin 0.3 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2008 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3611463 ● Sao chép bảo vệ không có