Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Sonstiges, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Staatswissenschaften), Veranstaltung: Symbole der Politik – Politik der Symbole, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Jahr 400 vor unserer Zeitrechnung wetteiferten die beiden griechischen Künstler Zeuxis und Parrhasios darum, die vollendetste Naturillusion hervorzubringen. Zeuxis zeichnete dabei Weintrauben so naturgetreu, dass sein Bild Vögel anlockte. Er forderte daraufhin Parrhasios auf, den Vorhang vor dessen Bild wegzuziehen. Dieser antwortete, dass eben der Vorhang sein Bild sei. Zeuxis gab sich geschlagen: er konnte durch sein Bild die Vögel täuschen, selbst wurde er jedoch von seinem Kontrahenten getäuscht. Diese, vom römischen Histographen Plinius d. Ä. überlieferte, amüsante Anekdote zeigt die scheinbar uralte Faszination des Menschen, der Natur nachzueifern und sie im Bild perfekt neu zu erschaffen.
Angesichts der modernen Computertechnologie können heutzutage vorhandene Dokumente in kürzester Zeit verändert, ergänzt und praktisch unbegrenzt manipuliert werden2. In der vorliegenden Arbeit werden einige Möglichkeiten dieser digitalen Manipulation vorgestellt und an Hand des 1994 gedrehten Films „Forrest Gump“ veranschaulicht. Des weiteren wird auf Möglichkeiten des Schutzes vor Manipulation eingegangen.
Marko Willnecker
Manipulation von Bild-, Ton- und Filmdokumenten [EPUB ebook]
Manipulation von Bild-, Ton- und Filmdokumenten [EPUB ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● ISBN 9783638251051 ● Kích thước tập tin 0.6 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2004 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3678342 ● Sao chép bảo vệ không có