Die Steigerung der Produktivität ist ein Schlüssel für das Wirtschaftswachstum und die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Angesichts der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Gesundheitswirtschaft und des demografiebedingt zu erwartenden öffentlichen Finanzbedarfs ist das Produktivitätswachstum der Gesundheitswirtschaft von hohem wirtschaftspolitischen Interesse. Das Buch zeigt sowohl branchenübergreifende als auch branchenspezifische Veränderungen anhand der Daten des Gesundheitssatellitenkontos auf, das im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie entwickelt wurde. Fragen der Produktivitätsmessung werden unter Berücksichtigung der Entwicklung von Krankheiten diskutiert.
Mục lục
Indikatoren der Produktivität.- Das Gesundheitssatellitenkonto als Rechengrundlage.- Produktivitätsentwicklung.- Produktivitätsentwicklung nach Krankheiten.- Auswirkungen von Produktivitätssteigerungen.- Politische Handlungsempfehlungen.
Giới thiệu về tác giả
Dr. Markus Schneider ist seit 1980 geschäftsführender Gesellschafter der BASYS Beratungsgesellschaft für angewandte Systemforschung mb H in Augsburg.
Prof. Dr. Alexander Karmann ist geschäftsführender Direktor des Gesundheitsökonomischen Zentrums der Technischen Universität Dresden.
Dr. Grit Braeseke ist Leiterin der IEGUS Institut für europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft Gmb H in Berlin.