Martin Endreß & Benjamin Rampp 
Resilienz als Prozess [PDF ebook] 
Beiträge zu einer Soziologie von Resilienz

Ủng hộ

Das Konzept „Resilienz“ erfährt seit einigen Jahren in der Soziologie eine bemerkenswerte Resonanz. Es scheint für die Sozialwissenschaften allgemein und die Soziologie im Besonderen eine interessante und vielversprechende neue Zugangsweise zu zentralen gesellschaftlichen Themen und Handlungsfeldern zu bieten.  

Die Beiträge des Bandes loten die Transformationserfordernisse für eine Übertragung des Resilienzansatzes aus und konturieren exemplarisch die sich daraus ergebenden Potentiale für die soziologische und sozio-historische Forschung in theoretisch-konzeptionellen Beiträgen und im Rahmen von empirischen Fallstudien. Das übergeordnete Analyseinteresse liegt dabei auf nichtlinearen sozio-historischen Mehrebenenprozessen, die durch eine enge Verknüpfung von Phänomenen der Kontinuität und der Diskontinuität charakterisiert sind.

€34.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Einleitung.- Resilienz und Transitionen in komplexen adaptiven Systemen: Gemeinsamkeiten zweier systemdynamischer Perspektiven.- Die offene Gesellschaft und ihre Resilienzen: Von Sloterdijks Schäumen zu Latours politischer Ökologie.- Resilienz als Resonanzfähigkeit. Ein affekttheoretischer Blick auf ein psycho-sozio-archäologisches Forschungsfeld.- Von sozialen Prozessen, Relationen und Konstruktionen. Analytische Potentiale des Resilienzansatzes aus soziologischer Perspektive.- Zur Analytik von Prozessualität.- Resilienz als Wiedereinführungsprozess: Zum Umweltverhältnis der Gesellschaft im Kontext von Krise.- Experimentelle Suchräume in der Wissensgesellschaft: resiliente Strukturbildungen – oder organisierte Unverantwortlichkeit?.- Resilienz und Recht. Bayrische Integration und die Widerständigkeit des Vollstreckungsbeamtentums.- Regionale Resilienz: Strukturen und Prozesse im Mikro-Makro-Gefüge.- Resilienz durch Integration freiwilliger Helfer*innen in den Katastrophenschutz: organisationale und politische Perspektiven.- Resilienzressource Fastnachtspiel: Wahrnehmung und Verarbeitung der gesellschaftlichen Umbrüche im Nürnberg der Reformationszeit.

Giới thiệu về tác giả

Dr. Martin Endreß ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Trier.


Dr. Benjamin Rampp ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Allgemeine Soziologie an der Universität Trier.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 351 ● ISBN 9783658382704 ● Kích thước tập tin 3.1 MB ● Biên tập viên Martin Endreß & Benjamin Rampp ● Nhà xuất bản Springer Fachmedien Wiesbaden ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2022 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 8638766 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

1.706 Ebooks trong thể loại này