Martin Moehrle & Ralf Isenmann 
Technologie-Roadmapping [PDF ebook] 
Zukunftsstrategien für Technologieunternehmen

Ủng hộ

Technologie-Roadmapping liefert das Handwerkszeug, um Zukunftsstrategien für Technologieunternehmen zu entwerfen, deren technologische Position im Zeitablauf auszubauen, Marktchancen frühzeitig aufzuspüren und Ressourcen zielorientiert einzusetzen. Leistungsfähige und erprobte Kernwerkzeuge wie das softwaregestützte, das szenariogestützte explorative und das TRIZ-basierte Technologie-Roadmapping helfen Fach- und Führungskräften bei einem erfolgsorientierten Vorgehen.

Die nunmehr dritte Auflage enthält als zentrale Neuerung eine aktuelle Übersicht über Software-Werkzeuge zur Unterstützung des Technologie-Roadmapping. Mit den zunehmend komplexeren Anwendungen steigen die Anforderungen an das Technologie-Roadmapping besonders dann, wenn es im Tagesgeschäft verankert und nicht ausschließlich als Projekt in einer Workshopsequenz betrieben werden soll. Software-Werkzeuge erleichtern die Erstellung, Visualisierung, Pflege und Aktualisierung der Technologie-Roadmaps sowie deren Fortschreibung, Auswertung und Weiterverarbeitung.

€109.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Grundlagen des Technologie-Roadmapping.- Grundlagen des Technologie-Roadmapping.- Aufbau des Buches.- Aufbau des Buches.- Inhaltliche Orientierung und prozessuale Ausrichtung für das Technologie-Roadmapping.- Technologie-Früherkennung in multinationalen Unternehmen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.- Methoden der Technologie-Früherkennung und Kriterien zu ihrer Auswahl.- Methoden der Zukunftsforschung — Langfristorientierung als Ausgangspunkt für das Technologie-Roadmapping.- Unternehmensstrategische Auswertung der Delphi-Berichte.- Ein Tag im Leben des Marketingleiters X. im Jahre 2010.- Kernwerkzeuge des Technologie-Roadmapping.- Strategische Planung mit Roadmaps — Möglichkeiten für das Innovationsmanagement und die Personalbedarfsplanung.- Explorative Technologie-Roadmaps — Eine Methodik zur Erkundung technologischer Entwicklungslinien und Potenziale.- TRIZ-basiertes Technologie-Roadmapping.- Formen forschungsbezogener Technologie-Roadmaps.- Software-Werkzeuge zur Unterstützung des Technologie-Roadmapping.- Science fiction für Banker — Dr. Tech und das Elektronische Portmonee.- Integration des Technologie-Roadmapping in umfassendere Management-Ansätze.- Gesamtkonzept zur langfristigen Steuerung von Innovationen — Balanced Innovation Card im Zusammenspiel mit Roadmaps.- Roadmapping als integrative Planungsmethode im Rahmen eines situationsgerechten Time-to-Market Management.- Innovation Business Plan im Hause Siemens — Portfolio-basiertes Roadmapping zur Ableitung Erfolg versprechender Innovationsprojekte.- Technologie-Roadmapping zur Planung und Steuerung der betrieblichen Forschung und Entwicklung.- Integration der Technologieplanung in die strategische Geschäftsfeldplanung mit Hilfe von Roadmaps.- Space Travelling im Jahr 2013 oder:Von Hesses Steppenwolf zum Höhlengleichnis Platons.- Intensivierte Anbindung der Kundenperspektive an das Technologie-Roadmapping.- Über den Beitrag systemdynamischer Modellierung zur Abschätzung technologischer Evolution.- Technikvorausschau mittels Repertory-Grid-Verfahren: Methodik und Praxisbeispiel.- Mike Dorton, Virtualität und Kulturfilter.- Anwendungsbeispiele für Technologie-Roadmapping.- Technologie-Roadmapping in der staatlich geförderten Forschungsplanung: Erkenntnisse aus der Anwendung in europäischen Verbundforschungsprojekten.- Aktualisierung von Technologie-Roadmaps – Eine Fallstudie aus der Luftfahrttechnik.- Technologie-Roadmapping in Softwareunternehmen — Eine Fallstudie bei Insiders Technologies.- Widmung und Dank.- Widmung.

Giới thiệu về tác giả

Professor Dr. Martin G. Möhrle ist an der Universität Bremen Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Innovation und Kompetenztransfer. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die verschiedenen Facetten des Technologie- und Innovationsmanagements.
Dr. habil. Ralf Isenmann ist Privatdozent am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bremen, dort Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre – Innovation und Kompetenztransfer sowie Mitglied im Forschungszentrum Nachhaltigkeit an der Universität Bremen. Seine Forschungschwerpunkte liegen in den Schnittstellen zwischen Informationsmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement und Technologiemanagement.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 526 ● ISBN 9783540747550 ● Kích thước tập tin 6.7 MB ● Biên tập viên Martin Moehrle & Ralf Isenmann ● Nhà xuất bản Springer Berlin ● Thành phố Heidelberg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2007 ● Phiên bản 3 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2234242 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

35.439 Ebooks trong thể loại này