Auf der Suche nach den ‘eigenen’ Formen der Lust bewegt sich das Individuum in einem gesellschaftlich geprägten Rahmen von Geschlecht und Begehren. Es findet sich einem Gefüge von Normen und Grenzen der Toleranz gegenüber, das im sozialen Leben ebenso wie in kultureller und künstlerischer Praxis zum Ausdruck kommt. Die Beiträge der hier dokumentierten Vortragsreihe an der Universität Mainz beschäftigen sich mit der Schnittstelle zwischen der Individualität und diesen Normen. Sie fragen danach, wie sich ‘sexuelle Identitäten’, wie sich auch Fetische herausbilden, wie Normen und Zuordnungen in queerer Praxis, in provokanter Inszenierung der Körper und in neuen sozialen und kulturellen Performanzen durchbrochen werden können, und zeigen, wie sich in diesen Brüchen emanzipatorisches Potenzial entfaltet.
Mit Beiträgen von: Kerstin Brandes, Antke Engel, Marco Lehmann, Christoph Niepel, Kerstin Rüther, Julia Pfahl, Maurice Schuhmann, Peter Strasser, Marcus Stiglegger, Heinz-Jürgen Voß
Martin Schneider & Marc Diehl
Gender, Queer und Fetisch [PDF ebook]
Konstruktion von Identität und Begehren
Gender, Queer und Fetisch [PDF ebook]
Konstruktion von Identität und Begehren
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 204 ● ISBN 9783863000523 ● Kích thước tập tin 4.2 MB ● Biên tập viên Martin Schneider & Marc Diehl ● Nhà xuất bản Männerschwarm Verlag ● Thành phố Berlin ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2011 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2216620 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội