Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik – Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Unabhängigkeitsbewegungen spielen in Staaten der europäischen Union eine wichtige Rolle. (Vgl. ORF, 2011) Der erste zentrale Punkt meiner Arbeit fragt nach den Gründen für die Bestrebung, unabhängig zu werden. Demnach lautet die erste Forschungsfrage: Welche Motive
für Unabhängigkeitsbewegungen gibt es?
D
aran anknüpfend, lautet die zweite zentrale Fragestellung: Wer sind die Träger Innen dieser Unabhängigkeitsbewegungen?
Die vorliegende Arbeit will nur jene Staaten der Europäischen Union beleuchten, in denen diese Bewegungen eine politische Relevanz besitzen. Dies setzt voraus, dass in den betroffenen
Ländern Parteien, Vereine oder andere soziale Vereinigungen – eben Träger Innen – bestehen, die sich für eine Unabhängigkeit einsetzen. Demnach behandelt diese Arbeit keine Minderheitenprobleme, sondern ausschließlich Regionen, in denen es Menschen und Gruppen
gibt, die einen eigenen Nationalstaat fordern. Ein weiteres gemeinsames Charakteristikum der von mir ausgewählten Staaten ist die Offenheit der Prozesse.
Folgende Kriterien waren für die Auswahl ausschlaggebend:
– Staaten/Regionen, die Mitglied der Europäischen Union sind
– Politische Relevanz
– Offenheit der Prozesse
Demnach wurden folgende Staaten zur näheren Betrachtung von mir ausgewählt: Belgien,
Spanien, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland.
Martin Weiß
Unabhängigkeitsbewegungen innerhalb der Europäischen Union [EPUB ebook]
Unabhängigkeitsbewegungen innerhalb der Europäischen Union [EPUB ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 47 ● ISBN 9783656012207 ● Kích thước tập tin 5.6 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2011 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3721368 ● Sao chép bảo vệ không có