Michael Rohrwasser 
Freuds Lektüren [PDF ebook] 
Von Arthur Conan Doyle bis zu Arthur Schnitzler

Ủng hộ

Freud war nicht nur Archäologe der menschlichen Seele, sondern auch Interpret literarischer Werke. Michael Rohrwasser stellt Freuds Kommentare zu C.F.Meyer, Wilhelm Jensen, Sophokles, Shakespeare, E.T.A. Hoffmann und Schnitzler vor; am Ende stehen Canettis Kommentare zu Freud. Rohrwasser untersucht Freuds Perspektive auf die Texte:
Welchen Momenten der Literatur gilt sein Interesse?
Welche Figuren, Verbindungen oder Lesarten bleiben unbeachtet?
Woraus wird sein Interesse an Literatur gespeist
und wie verwandeln sich die zitierten Bruchstücke in Freuds
Konstruktionen?
Man kann diese Fragen auch mit Freuds Worten stellen: Liest er mit
»gleichschwebender Aufmerksamkeit« oder fixiert er »das eine Stück
besonders scharf, eliminiert dafür ein anderes«?
In diesem Wechselverhältnis von Psychoanalyse und Literatur stehen
die kommentierten literarischen Texte und Freuds Selbstinszenierungen
als Detektiv, als Archäologe oder Entschlüssler.

€29.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Inhalt
Einleitung
1. Geheime Schlüssel
2. Fragen, Spuren, Verdächtigungen
Freud und Sherlock Holmes
1. Das Unheimliche. Kino, Jahrmarkt und Hypnose
2. Freuds detektivische Lektüre des Sandmann
3. Entzifferungen. Schlüssel und Türhüter
3.1 Schlüssel und Dietrich – Türhüter und Zensor
4. Vom Verbrecher zum Detektiv
5. Der literarische Detektiv
5.1 Erzählbarkeit – Erfolg – Diskretion – »als Freud noch Charcot hieß«
5.2 Epilog: Zwei literarische Psychoanalyse-Detektive
Freud liest Conrad Ferdinand Meyer
1. Chronologie der Kommentare
1.1 Goethe – C. F. Meyer
2. Die Richterin
3. Rätselcharakter, Spaltung und Spiegelung
3.1 Der Leser als Detektiv – Spiegelungen – Oben und Unten – Frauenrecht
4. Freuds Richterin
4.1 Familienroman – Inzest – Der Protagonist – Ödipus – Das biografische Geheimnis
Freud liest Jensens Phantasiestück Gradiva
1. Gibt es eine Literatur »nach Freud«?
1.1 Gebende und Nehmende – Novellen – Theater – Literatur nach Freud?
2. Gradiva rediviva
2.1 Das mythologische Material – Kritik der Wissenschaften – Pompeji – Atalanta
2.2 Träume und Erkenntnis – Vulkanisches
3. Freud als Archäologe
3.1 Reduktion und Indienstnahme – Archäologie – Psychopathographie – Konkurrenz
4. Der Dichter und das Phantasieren – Ein Nachtrag zu Freuds Gradiva-Essay
4.1 Unterhaltungsliteratur und literarische Moderne – Distanzierungen
Freud liest Schnitzler. Ästhetizismus, Antisemitismus und Traumdeutung
1. Ästhetizismus oder Die Harmlosigkeit der Literatur
2. Bilderwelt und Schrift
3. Zauberei und Antisemitismus
4. E. T. A. Hoffmann
5. Die Verärgerung des Theoretikers (über den Fantasten)
5.1 Marco Polo und Hannibal – Die Übersetzbarkeit von Traumbildern
5.2 Epilog: Albert Ehrenstein
Canetti liest Freud
1. Geschichten vom Einfluss der Psychoanalyse
2. Verschlossenes Fenster und geöffnetes Ohr
3. Einsprüche
4. Der heimliche Dialog mit Freud und das Quaken der Frösche
5. Die Blendung – Masse und Traum

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 411 ● ISBN 9783837966817 ● Kích thước tập tin 2.1 MB ● Nhà xuất bản Psychosozial-Verlag ● Thành phố Gießen ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2005 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3551100 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

1.720 Ebooks trong thể loại này