Michael Rudolph 
Professionalisierung der Physiotherapie in Deutschland [PDF ebook] 

Ủng hộ

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit – Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, 2, Private Fachhochschule Döpfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Inhaber einer Physiotherapiepraxis und Student an einer Fachhochschule, bin ich selbst, mit einem kleinen Anteil, am Prozess der Professionalisierung beteiligt. Aus dieser Situation heraus entstand meine Motivation, der „Sache mit der Professionalisierung“ einmal auf den Grund zu gehen. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, anhand einer Recherche aktueller Literatur, den Stand der Professionalisierung der Physiotherapie in Deutschland, zu beschreiben. Bei dieser Studienarbeit handelt es sich um eine reine Literaturstudie, die sich nur mit Literatur ab 1999 und jünger beschäftigt. Dieser Sachverhalt begründet sich aus der Tatsache des „moving process“, in dem sich die Physiotherapie in Deutschland zur Zeit befindet. Aus all den generierten Daten und Fakten lässt sich ableiten, dass die angehende Akademisierung in der Physiotherapie und die beginnende Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen, im Grundsatz geradezu wie geschaffen dafür sind, den Prozess der Professionalisierung der Physiotherapie in Deutschland voran zu bringen. Die derzeit bestehenden gesetzlichen Grundlagen, wie auch die Strukturen im Verbands- und Hochschulwesen und die zur Zeit Verwendung findenden Systeme, Maßnahmen und Mittel, zur Erlangung dieses Zieles, stehen sich aber a priori bei dieser Aufgabe selbst im Weg. Als grundsätzliche Forderung im Bereich der Ausbildung kann hier die Einrichtung von grundständigen Studiengängen genannt werden. Dies ist auch im Zusammenhang mit den festgelegten europäischen Zielen, durch eine „Bachelorausbildung“ akademisierte Berufspraktiker auszubilden, unabdingbar. Im Bereich des Qualitätsmanagements sollte der Focus in Zukunft darauf liegen, QM-Systeme zu entwickeln, die das Hauptaugenmerk auf die „Kerntätigkeiten“ der Physiotherapeuten legen: Dokumentation und Behandlung, sowie die Evaluation von „Outcomes“. Erste Schritte dazu, im Bereich der Grundlagenarbeit, wurden schon gemacht. Zum einen mit dem, im Frühjahr 2006 erscheinenden Handbuch für „Standardisierte Ergebnismessung in der Physiotherapie“, das von der „Physio-Akademie des ZVK“ zusammengestellt wurde. Und zum anderen, in einer Bachelorarbeit, innerhalb des Studienganges Physiotherapie & Ergotherapie der FH Osnabrück, in dieser wurde die Entwicklung eines einheitlichen Befundschemas in der Physiotherapie, auf Basis des ICF vorgestellt.

€36.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783638500791 ● Kích thước tập tin 4.7 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2006 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3537825 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

17.546 Ebooks trong thể loại này