Michael Wagner 
Émile Durkheim ‘Der Selbstmord’. Eine exemplarische Betrachtung der Tendenz zum Selbstmord unter Soldatinnen und Soldaten [PDF ebook] 

Ủng hộ

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie – Sonstiges, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine erhöhte Einsatzbelastung, die Trennung von Freunden und Familie über Monate hinweg, der Umgang mit traumatischen Erlebnissen und die Eingliederung in einen für Mitteleuropäer ungewohnten Lebensraum: All dies sind Umstände, welche sich Soldaten ausgesetzt sehen können. Auch sind Diagnosen wie beispielsweise PTBS- (Posttraumatische Belastungsstörung) unter Einsatzrückkehrern keine marginalen Einzelfälle mehr. Aufgrund dieser Umstände scheint es nicht zu weit hergeholt die These aufzustellen, dass Soldat Innen anfälliger für Selbstmord seien als Personen in zivilen Berufen.
Mit der Grundannahme, dass die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr einen Querschnitt der Gesellschaft darstellen, muss man sich auch mit Phänomenen wie Selbstmord auseinandersetzen. Jedoch ist fraglich, ob Selbstmorde unter Soldaten Innen aufgrund des Soldatenberufes häufiger auftreten als unter Zivilist Innen. Daher erscheint eine Beantwortung der Frage notwendig, wonach zu klären ist, ob gegenwärtig ein Zusammenhang zwischen dem Soldatenberuf und der Neigung zum Selbstmord besteht.
Ob Durkheims Aussage noch von Relevanz für die gegenwärtige Situation in den Streitkräften ist, wird in den nachstehenden Kapiteln näher beleuchtet. Das Thema Selbstmord, die Erforschung der Ursachen auf sozialwissenschaftlicher und psychologischer Ebene sowie ein Versuch zur Prävention der Betroffenen ist von großem gesellschaftlichen Interesse. Es werden ununterbrochen Daten dazu erhoben. Beispielsweise durch die Landeskommissariate oder durch das Statistische Bundesamt. Zunächst gibt diese Arbeit einen Überblick über den Inhalt des Werkes Durkheims. Dazu werden die Vier Grundtypen des Selbstmords näher beleuchtet. Nach der allgemeinen Betrachtung des Werkes wird sich der Beantwortung der Fragestellung angenähert, indem die Aussagen Durkheims in Bezug auf das Phänomen Selbstmord als Soldat dargestellt- und mit aktuellen Statistiken verglichen werden. Es wird analysiert, ob Durkheims Erkenntnisse in Bezug auf den Unterschied der Selbstmordraten des Militärs und der Zivilgesellschaft noch zeitgemäß sind, und ob ein signifikanter Unterschied zwischen der Tendenz zum Selbstmord von Wehrpflichtigen und freiwillig Dienenden besteht.

€13.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783346935205 ● Kích thước tập tin 0.6 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2023 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 9158356 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

8.200 Ebooks trong thể loại này