Moritz Pöllath 
Didaktische Perspektiven auf die Geschichte und Kultur des Pazifiks [PDF ebook] 

Ủng hộ

Von Deutschland aus gesehen scheint der Pazifik in weiter Ferne zu liegen und unsere Lebenswelt nur wenig mit der auf den pazifischen Inseln gemein zu haben. Doch anders als diese Distanz implizieren mag, existieren in Geschichte und Gegenwart kontinuierliche Verbindungen zwischen Europa und dem Pazifik. Um diese Verflechtungsgeschichten zu vermitteln, traten Experten aus Schulen, Museen und Universitäten in einen Dialog. Denn das Lernen über diese verflochtene Geschichte, aber auch die pazifischen Antworten auf die Umwälzung einer globalisierten Welt bergen eine hohe Relevanz für die Vermittlung von Kompetenzen und Bildungszielen an Schulen und öffentlichen Institutionen.

€0.00
phương thức thanh toán

Mục lục

Vorwort
Einleitung
I Geschichtsdidaktische Perspektiven
Moritz Pöllath
Der Pazifik im Geschichtsunterricht. Übersehene Verflechtungen für globalhistorisches Lernen
Christoph Kühberger
How to change the backbone of history? Zur Dekolonialisierung des Geschichtsunterrichts
Georg Marschnig
Postkoloniale Potenziale. Ein Essay über pazifische Leerstellen im österreichischen Geschichtsunterricht
Moritz Pöllath
Einblicke in die pazifische Inselwelt? Eine Analyse deutscher Geschichts-, Politik- und Fremdsprachenlehrpläne
II Diskussionsbeitrag
Hilke Thode-Arora, Oliver Lueb
Reflexions on conveying Oceania’s history, art and culture (Questions by Moritz Pöllath)
III Anthropologische, ethnologische und kulturelle Perspektiven
Hilke Thode-Arora
Auf schmalem Grat: Ein Erfahrungsbericht zur Ausstellung from Samoa with Love? Samoa-Völkerschauen im Deutschen Kaiserreich, 1895–1911 im Museum Fünf Kontinente
Anne D. Peiter
Bomben in der Stille. Zur Rezeption von Atombombentests im Pazifik in US-amerikanischen Propaganda-Filmen und –Fotos
Elfriede Hermann, Hans Reithofer, Christiane Falck
Sharing Knowledge on Entangled Histories and Climate Change Consequences in Oceania. Some Insights from Doing Public Anthropology at the Ethnographic Collection of Göttingen
Autorinnen und Autoren

Giới thiệu về tác giả

Dr. Moritz Pöllath hat an der Universität zu Köln und an der Hawai’i Pacific University (USA) studiert. Aktuell arbeitet er als Akademischer Rat auf Zeit am Historischen Seminar der LMU, München, im Bereich Didaktik der Geschichte und Public History.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 152 ● ISBN 9783756616152 ● Kích thước tập tin 19.5 MB ● Biên tập viên Moritz Pöllath ● Nhà xuất bản Wochenschau Verlag ● Thành phố Frankfurt am Main ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2024 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 9352153 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

1.708 Ebooks trong thể loại này