Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie – Islamische Religionswissenschaft, Universität Osnabrück (Institut für islamische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Konzept der juristischen Präferenz (Istiḥsān), welches zur Grundmethodologie (Usūl Al-Fiqḥ) des Islamischen Rechts gehört.
Bei der juristischen Präferenz handelt es sich um eine Methode, die die Flexibilität von Rechtsentscheidungen erhöht. Dabei entscheidet sich der Gelehrte, mit seinem richterlichen Urteil von einer Regel abzuweichen, da eine Befolgung der Regel in der zu beurteilenden Angelegenheit nicht vertretbare Auswirkungen hätte.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Methode Istiḥsān zu erläutern und Beispiele für dieses Verfahren in der Geschichte aufzuzeigen, die zum Teil aus der Zeit vor der theologischen Systematisierung von Istiḥsān stammen und gerade deshalb die Bedeutung des Konzepts demonstrieren. Außerdem soll das Bedürfnis dieser Methode, zu unserer Zeit, ebenfalls erläutert werden.
Mustafa Aydin
Der ‘Istihsan’ im Islamischen Recht. Eine Methode der Rechtsfindung und ihre zeitgenössische Bedeutung [PDF ebook]
Der ‘Istihsan’ im Islamischen Recht. Eine Methode der Rechtsfindung und ihre zeitgenössische Bedeutung [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783346417633 ● Kích thước tập tin 1.0 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2021 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7865279 ● Sao chép bảo vệ không có