Nikola Doll 
Mäzenatentum und Kunstförderung im Nationalsozialismus [PDF ebook] 
Werner Peiner und Hermann Göring

Ủng hộ

Einer der einflussreichsten Nationalsozialisten, ‘Reichsmarschall Hermann Göring’, betätigt sich während des ‘Dritten Reichs’ unter Ausnutzung seiner Machtbefugnisse als Kunstsammler und Kunstförderer. In dieser Studie wird die Karriere des Malers Werner Peiner (1897–1984) im Nationalsozialismus dargestellt, die auf der Protektion Görings aufbaut. Die Arbeit verbindet kunst- und kulturgeschichtliche Erkenntnisinteressen, indem sie nach der Entwicklung des Künstlers im Kontext der gesellschaftshistorischen Bedingungen einer Diktatur fragt. Dazu werden die Träger und Strukturen der Kunstpolitik rekonstruiert und die wechselseitige Legitimationsbeziehung von Hermann Göring und Werner Peiner untersucht.
Die Hermann Göring-Meisterschule für Malerei (1937–1944) ist die einzige neu gegründete Kunstschule im Nationalsozialismus. Hier entstehen nicht nur Werner Peiners Bildteppichzyklen für Carinhall und die ‘Reichshauptstadt Germania’, sondern werden auch die zukünftigen ‘Offiziere der Kunst’ des NS-Regimes ausgebildet.

€50.00
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 394 ● ISBN 9783958993891 ● Kích thước tập tin 23.5 MB ● Nhà xuất bản VDG Weimar ● Thành phố Ilmtal-Weinstraße ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2010 ● Phiên bản 2 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7137794 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

10.217 Ebooks trong thể loại này