Nils Hafner & Sophie Hundertmark 
Kundendialog-Management [PDF ebook] 
Wertstiftende Kundendialoge in Zeiten der digitalen Automation

Ủng hộ

​Dieses Buch liefert einen Überblick über den aktuellen Stand des Kundendialog-Managements in Zeiten der digitalen Transformation. Die rasante Entwicklung im Kundenmanagement durch die Digitalisierung erfordert innovative Ansätze, um den steigenden Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden sowie eine schnellere und relevantere Kundenkommunikation zu ermöglichen. 

Renommierte Beitragsautoren aus Wissenschaft und Praxis stellen Ansätze zur Optimierung von Kundendialogstrategien vor. Sie liefern einen Überblick über die Möglichkeiten moderner Marketing-Automation, widmen sich dem Nutzungsgrad von Künstlicher Intelligenz und ihren Potentialen im Marketing sowie der Rolle der Datenerhebung und -nutzung. Ergänzend werden Beispiele für automatisierte Dialoge, die verkaufen, präsentiert. Ebenfalls gehen die Beitragsautoren auf die oft vernachlässigten Kundendialoge im Service ein. Dabei ist die Organisationsform des Customer Contact Centers aktueller denn je. Es werden die wichtigsten Kennzahlen und Benchmarks im Kundenservice aufgezeigt und hervorgehoben, dass auch automatisierte Kontakte wesentlich auf der Grundvoraussetzung des Vertrauens basieren. Zudem wird das Experiment von der Hochschule Luzern zum Design optimaler Chatbots «Be the bot» vorgestellt. Praxis-Beispiele von HUK24, Swisscard AECS und CSS Krankenversicherung runden dieses Werk ab.

Dieses Fachbuch ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich mit den Herausforderungen des modernen Kundendialog-Managements auseinandersetzen und nach nachhaltigen Strategien suchen.

€46.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Strategisches Kundendialogmanagement – die Automatisierungsentscheidung datenbasiert fällen.- Die vier Bausteine einer menschenzentrierten Kultur: Die Zutaten für ein gesundes Frühstück.- Effektives Kundendialog-Management durch eine kundenzentrierte Organisation.- Digitaler Kunde im Mittelpunkt – Die Persönliche Versicherungsmaschine der HUK24.- KI und Kundendialoge – Darum ist der Faktor Mensch weiter wichtig.- Kundendialog-Management in Zeiten der Marketing-Automation.- Mit Datenkompetenz zur Datenstrategie.- Dialoge, die verkaufen: Mit Conversational Automation zur Kundenbindung.- Contact Center als zentraler Kommunikationshub.- Kennzahlen und Controlling im Kundendialog.- Vertrauen in automatisierte Kundendialoge.- Be the Bot – Versicherungskunden in der Rolle eines Chatbots.- Kundenanliegen verstehen, lösen und daraus lernen.- Digital Product-Experience @ CSS.- Interaktionen in der Konversationstheorie und auf Basis eines Rechnens mit Worten.- Large Language Models im Kundendialog – Chancen, Risiken, Ausblicke.


Giới thiệu về tác giả

Prof. Dr. Nils Hafner ist Professor für Kundenmanagement am Institut für Finanzdienstleistungen Zug der Hochschule Luzern Wirtschaft. Er ist als Autor und internationaler Keynote Speaker tätig und berät Geschäftsführungen und Vorstände mittlerer und großer Unternehmen in Deutschland, der Schweiz und ganz Europa zum Aufbau von Unternehmenskompetenzen im Kundenmanagement. Ende 2018 erschien sein Amazon Nr. 1. Bestseller „Die Kunst der Kundenbeziehung“ in der zweiten Auflage. In seinem Blog „Hafner on CRM“ und seinem Podcast „Hafners CX Podcast“ versucht er dem Thema seine informativen, schönen, schlimmen, tragischen und lustigen Seiten abzugewinnen. Dort veröffentlicht er auch seit 2006 die CRM-Trends des Jahres, seit 2020 zusammen mit dem deutschen Berater Harald Henn den CEX Trendradar, der inzwischen international eine relevante Entscheidungs-Grundlage für Technologie und Prozessberatungen im Top Management geworden ist und von weltweiten Technologie-Anbieter systematisch gefördert wird. 
Sophie Hundertmark ist Doktorandin an der Hochschule Luzern und Universität Fribourg sowie selbstständige Beraterin für die Automatisierung von Dialogen (Chat- und Voicebots) und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (Generative AI). Nach Stationen in der Industrie und in Agenturen gehörte Sophie Hundertmark zu den ersten Masterstudentinnen in der Schweiz, die zu Chatbots forschen. Sie promoviert an der Universität Fribourg zum Einsatz von Chatbots. Dazu arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Finanzdienstleistungen Zug der Hochschule Luzern (IFZ). Sophie Hundertmark verfügt über langjährige Erfahrungen als selbstständige Beraterin für die strategische Begleitung sowie Umsetzung von Chatbot-Projekten. In diesem Zusammenhang sorgt sie für einen regelmässigen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu allen Themen der AI getriebenen Conversational Automation. Anfang 2022 hat Sophie Hundertmark zudem den Verein Greenwishing Schweiz gegründet und engagiert sich seitdem aktiv gegen Greenwashing.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 248 ● ISBN 9783658428518 ● Kích thước tập tin 7.4 MB ● Biên tập viên Nils Hafner & Sophie Hundertmark ● Nhà xuất bản Springer Fachmedien Wiesbaden ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2024 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 9329008 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

11.685 Ebooks trong thể loại này