Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL – Sonstiges, Note: sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Finanzwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Spieltheorie können Eigenschaften eines Spiels zu Problemen in Form von Instabilität, Ungerechtigkeit und Suboptimalität kommen. Das Gefangendilemma ist wohl das bekannteste Beispiel einer solchen Situation. Es ist allerdings nicht das einzige Spiel, das sogenannte „Collective Action Problems“ aufweist. Spiele, die augenscheinlich lösbar erscheinen, können ebenfalls „Collective Action Problems“ mit sich bringen.
In dieser Arbeit werden die Faktoren analysiert, die dazu führen, dass es in einem Spiel zu Collective Action Problems kommt. Weiterhin sollen Lösungsmöglichkeiten von Collective Action Problems vorgestellt werden. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das Hirschjagdspiel gelegt, bei dem auch alternative Handlungs- und Verhaltensstrategien betrachtet werden. Durch das Hinzufügen dieser Strategien entstehen weitere potenzielle Collective Action Problems.
Oliver Müller
Eine Analyse von Collective Action Problems mit dem Spezialfall des Hirschjagdspiels [PDF ebook]
Eine Analyse von Collective Action Problems mit dem Spezialfall des Hirschjagdspiels [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 39 ● ISBN 9783668756212 ● Kích thước tập tin 0.8 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2018 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6426127 ● Sao chép bảo vệ không có