Pierre Rosanvallon 
Die gute Regierung [PDF ebook] 

Ủng hộ

Überlegungen zu einer demokratischen Revolution – das aktuelle Buch eines der international renommiertesten Forscher zur Demokratiegeschichte und zu aktuellen Fragen der sozialen Gerechtigkeit
Die meisten politischen Systeme der westlichen Welt gelten als demokratisch – legitimiert durch freie Wahlen und einen Rechtsstaat, der sich zu den individuellen Freiheitsrechten bekennt und diese schützt. Laut Rosanvallon führen diese Legitimationsprinzipien zu einer Vorherrschaft der Exekutive: ‘Unsere politischen Systeme können als demokratisch bezeichnet werden, doch demokratisch regiert werden wir nicht.’
Die demokratische Betätigung der Bürgerinnen und Bürger reduziert sich auf die Wahl von Repräsentanten und Regierenden, d. h. auf ein simples Verfahren zur Beglaubigung von Mächtigen und zur Bestätigung von allgemeinen politischen Zielsetzungen. Diese Formen von Genehmigungsdemokratien führen zu sozialen Verwerfungen und können im schlimmsten Fall sogar diktatorische Züge aufweisen (wie z. B. in Weißrussland).
Auf der Grundlage demokratiegeschichtlicher Entwicklungen entwirft Rosanvallon das Modell einer Betätigungsdemokratie als Garant einer guten Regierung. Eine Betätigungsdemokratie verkörpert die positive Seite des demokratischen Universalismus und ist der Schlüssel zum demokratischen Fortschritt. Voraussetzung ist, dass nicht nur die Exekutive, sondern auch Behörden, verschiedene Ebenen der Justiz und der gesamte öffentliche Dienst Umwandlungsprozesse vollziehen.
Rosanvallon fordert nicht weniger als eine demokratische Revolution, die über eine Neudefinition der Beziehungen zwischen Regierenden und Regierten führt, erst dann wird die Realisierung einer Gesellschaft der Gleichen denkbar.

€27.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Von einer Demokratie zur nächsten (Einleitung)
I Die exekutive Gewalt: Eine problematische Geschichte
Die Inthronisierung des Gesetzes und die Degradierung der Exekutive
Der Kult der Unpersönlichkeit und seine Metamorphosen
Das Zeitalter der Rehabilitierung
Die beiden Versuchungen
II Die Präsidialisierung der Demokratien
Wegweisende Experimente: 1848 und Weimar
Von der gaullistischen Ausnahme zur allgemeinen Präsidialisierung
Unumgänglich und problematisch
Die Regulierung des Illiberalismus
III Die Aneignungsdemokratie
Das Verhältnis von Regierenden und Regierten
Lesbarkeit
Verantwortung
Reaktivität
IV Die Vertrauensdemokratie
Wahrsprechen
Integrität
Die zweite demokratische Revolution (Schluss)
Bibliographie
Namensregister

Giới thiệu về tác giả

Pierre Rosanvallon ist Professor für Neuere und Neueste politische Geschichte am Collège de France und directeur de recherche an der École des hautes études en sciences sociales (EHESS). 2001 rief er den internationalen intellektuellen Workshop ‘La République des Idées’ ins Leben, deren Vorsitzender er ist. Pierre Rosanvallon hat zahlreiche Schriften publiziert, die in 22 Sprachen übersetzt und in 26 Ländern herausgegeben wurden. 2016 wurde ihm der Bielefelder Wissenschaftspreis im Gedenken an Niklas Luhmann verliehen

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 384 ● ISBN 9783868546729 ● Kích thước tập tin 2.6 MB ● Phiên dịch Michael Halfbrodt ● Nhà xuất bản Hamburger Edition HIS ● Thành phố Hamburg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2016 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7562698 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

114.479 Ebooks trong thể loại này