Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL – Sonstiges, Note: 1.0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Einsendeaufgabe (Fallaufgabe) im Bereich digitale Geschäftsprozesse.
In der ersten Aufgabe wird Mithilfe eines Beispiels der Einsatz einer Geschäftsprozessmodellierung erläutert.
In der zweiten Aufgabe wird zu Beginn erläutert, was unter einem klassischen Business-Process-Management verstanden wird. Danach wir erklärt, worum es sich bei Adaptive-Case-Management handelt. Anschließend werden die Unterschiede erläutert und die zwei Notationsarten anhand eines fiktiven Beispiels dargestellt.
In Aufgabe 3 wird das digitale Geschäftsmodell des fiktiven Start-up Unternehmens My Smart Meal vorgestellt. Zu Beginn wird das Grundkonzept von My Smart Meal beschrieben und mit Hilfe der Wertschöpfungskette und einem Prozessmodell graphisch dargestellt. Daraus können digitale bzw. digital unterstützte Prozesse abgeleitet und detaillierter beschrieben werden. Zusätzlich werden mögliche Herausforderungen für das Unternehmen und die Kunden im Zusammenhang mit diesen digitalen Prozessen evaluiert.
R. Rossi
Digitale Geschäftsprozesse am Beispiel eines fiktiven Unternehmens. Business-Process-Management, Adaptive-Case-Management [PDF ebook]
Digitale Geschäftsprozesse am Beispiel eines fiktiven Unternehmens. Business-Process-Management, Adaptive-Case-Management [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783346955791 ● Kích thước tập tin 0.9 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2023 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 9207509 ● Sao chép bảo vệ không có