Rainer Mackensen & Jürgen Reulecke 
Ursprünge, Arten und Folgen des Konstrukts ‘Bevölkerung’ vor, im und nach dem ‘Dritten Reich’ [PDF ebook] 
Zur Geschichte der deutschen Bevölkerungswissenschaft

Ủng hộ

Mit dem vorliegenden Band beendet der DFG-Schwerpunkt 1106 „Das Konstrukt ›Bev- kerung‹ vor, im und nach dem ›Dritten Reich‹“ seine Arbeiten. Die Leiter des Schw- punkts hoffen, daß diese Arbeiten aufgegriffen und fortgesetzt werden. Sie danken der DFG für die finanzielle Förderung und die wohlwollende Betreuung sowie den Gutachtern für die einfühlsame Beratung; sie danken den Projektleitern und den Mitarbeitern in den P- jekten für die Arbeiten im Schwerpunkt und für die erfreuliche Zusammenarbeit. Den M- arbeitern wünschen sie eine erfolgreiche Fortsetzung ihrer wissenschaftlichen Studien. Für die Redaktion des vorliegenden Bandes hat sich Ursula Ferdinand, unterstützt von Michael Engberding und Heike Görzig, besondere Verdienste erworben, für die wir ihr danken. Rainer Mackensen Inhaltsverzeichnis Vorwort …………………………………………………………………………………………. V Inhaltsverzeichnis …………………………………………………………………………. VII Einleitung – Zur Geschichte der deutschen Bevölkerungswissenschaft ………………………………………………………………….. 1 Ursula Ferdinand, Rainer Mackensen, Jürgen Reulecke, Josef Ehmer I. Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik ………………………………….. 4 II. Disziplinäre Grenzbeziehungen ……………………………………………………………….. 8 III. Wissenschaft und Politik als Ressourcen füreinander …………………………………. 9 IV. Das ›Erbe‹ – Entwicklungen nach 1945…………………………………………………… 11 Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik Staat und Bevölkerung im 19. und frühen 20.Jahrhundert.

€56.64
phương thức thanh toán

Mục lục

– Zur Geschichte der deutschen Bevölkerungswissenschaft.- – Zur Geschichte der deutschen Bevölkerungswissenschaft.- Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik.- Staat und Bevölkerung im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Ehe und Nachkommenschaft zwischen persönlicher Freiheit und staatlicher Intervention.- Bevölkerungswissenschaften an der Schnittstelle zwischen schulischer und außerschulischer Erziehung: Eine Darstellung anhand von Ergänzungsheften.- Kelten, Germanen oder was? Französische und deutsche Rassenforschung über das Elsass in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.- Volkstumswissenschaft und Volkstumspolitik im Umfeld deutscher Sprachinseln in Oberitalien.- Trends der Bevölkerungsforschungen in den Geschichtswissenschaften.- Zwischen Naturgesetz und Kulturverstehen – Das Schisma des Bevölkerungsdenkens am Ende des 19. Jahrhunderts –.- Abgrenzung, Anbiederung oder Überzeugung? Gerhard Mackenroth und die NS-Rassen- und Bevölkerungspolitik.- Disziplinäre Grenzbeziehungen.- Official Statistics and the Development of Population Science – A Critical Review.- Die Nettoreproduktionsrate und die Kritik Robert René Kuczynskis an der englischen statistischen Registrierungspraxis.- Der Mensch als volkswirtschaftliches Kapital. Theorie und Praxis ökonomischer Be- und Entwertung von Bevölkerungsgruppen.- Der Geburtenrückgang als Herausforderung an die Bevölkerungswissenschaft in Deutschland.- Wissenschaft und Politik als Ressourcen füreinander.- Rekursive Kopplung von sozialwissenschaftlicher Bevölkerungsforschung und Bevölkerungspolitik im Dritten Reich.- Ein Fallbeispiel der ›rekursiven Kopplung‹ zwischen Wissenschaft und Politik: Ludwig Neundörfers soziographische Bevölkerungsforschung/-planung.- Fallbeispiel für rekursive Kopplung von Wissenschaft und Politik: Das ›Archiv für Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik‹ (1934-1944).- Die soziologische Volkstheorie von Max Hildebert Boehm und die nationalsozialistische Germanisierungspolitik.- Das ›Erbe‹ – Entwicklungen nach 1945.- Die deutschen ›Vertreibungsverluste‹ – Forschungsstand, Kontexte und Probleme.- Demographische Forschung in der DDR – Versuch einer Bilanz.- Die biologische Zukunft der Menschheit: Der Kontext des CIBA Symposiums »Man and his Future« (1962) und seine Rezeption.

Giới thiệu về tác giả

Professor Dr. Josef Ehmer ist ordentlicher Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien.
Professor Dr. Jürgen Reulecke lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Gießen.
Prof. em. Dr. Rainer Mackensen, Institut für Soziologie, Technische Universität Berlin.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 440 ● ISBN 9783531915142 ● Kích thước tập tin 3.2 MB ● Biên tập viên Rainer Mackensen & Jürgen Reulecke ● Nhà xuất bản VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2009 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2159811 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

227.869 Ebooks trong thể loại này