Der Kampf gegen den internationalen Terrorismus ist seit über fünfzehn Jahren ein zentraler Fokus der europäischen Sicherheitspolitik. Dabei stellt sich jedoch die Frage, ob die Vielzahl an Sicherheitsmaßnahmen und -gesetzen, die auf verschiedenen politischen Ebenen verabschiedet wurden, den Standards der Effektivität und Verhältnismäßigkeit gerecht werden. Dieser Band bietet eine entsprechende kritische Bestandsaufnahme. Raphael Bossong gibt einen Überblick zu den strategischen Trends der EU-Antiterrorismuspolitik seit 2015, während Oldrich Bures die europäischen Maßnahmen zur Kontrolle sog. ausländischer Kämpfer evaluiert. Martin Kahl entwickelt eine grundsätzliche Kritik der Effektivität der EU-Terrorismusbekämpfung. Tim Krieger und Daniel Meierrieks kondensieren die wirtschaftswissenschaftliche Debatte zur Kosten- und Folgeabschätzung des Terrorismus. Anja Jacobi und Janina Kandt analysieren die transnationale Governance zur Eindämmung der Terrorismusfinanzierung.
Mit Beiträgen von
Dr. Raphael Bossong, Prof. Oldrich Bures, Dr. Martin Kahl, Prof. Tim Krieger, Dr. Daniel Meierrieks, Prof. Anja Jacobi, Janina Kandt
Raphael Bossong
Terrorismus als Herausforderung der Europäischen Union [PDF ebook]
Terrorismus als Herausforderung der Europäischen Union [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783748903581 ● Kích thước tập tin 1.9 MB ● Biên tập viên Raphael Bossong ● Nhà xuất bản Nomos Verlag ● Thành phố Baden-Baden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2019 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7388656 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM