Richard Elwes 
Das Chaos im Karpfenteich oder Wie Mathematik unsere Welt regiert [PDF ebook] 

Ủng hộ

Von gespiegelten Universen, sozialen Netzwerken, dem Aufstieg des Homo oeconomicus und dem Ärger im Lehrerzimmer

Kann uns die Mathematik helfen, besser zu lügen? Wird es Maschinen geben, die klüger sind als wir? Wie wäre es, in einem gespiegelten Universum zu leben? Was können wir von Fischen in einem Teich lernen?

Ob Sie es glauben oder nicht – Antworten auf all diese Fragen finden Sie in der Welt der Zahlen. Mathematik ist einfach überall. Dieses Buch behandelt in 35 kurzen Kapiteln ihre überraschendsten Anwendungen im Alltag. Es holt das oft so ungeliebte Fach aus dem Klassenzimmer mitten ins Leben, und es zeigt, wie die Mathematik jenes „verborgene Netz“ knüpft, das unsere Welt durchdringt und beherrscht.

Richard Elwes lädt sie zu einer anregenden Entdeckungsreise ein. Es geht um Wettervorhersagen, Wahlen und Warteschlangen, um bildgebende Verfahren und schwarze Löcher, um ein mathematisches Modell, wie man zu Reichtum gelangt, und um Einsteins Wegweiser durch den Raum. Sie werden die Formel für jedes jemals geschossene Foto kennenlernen und sich Ihrer eigenen Erbsubstanz nähern. Das Chaos im Karpfenteich zeigt, warum die oft so fremd erscheinende Welt der Mathematik Ihnen viel näher und vertrauter ist, als Sie es sich bisher vorstellen konnten. 

€11.68
phương thức thanh toán

Mục lục

Einleitung.- Knowing me, knowing you – Die Stufen des Wissens.- Ein ganz durchschnittliches Kapitel – Die mathematische Definition des „Typischen“.- Atomare Netze und chemische Bäume – Die Moleküle und ihr Beziehungsgeflecht.- Siegeszug der Algorithmen – Das Rückgrat des Computerzeitalters.- Was ist die richtige Perspektive? – Die projektive Geometrie und die Welt der Kunst.- Der gepixelte Planet – Die Mathematik der Digitalfotografie.- Die Dynamik des Sonnensystems – Die Mathematik der Planetenbewegung.- Denkmaschinen – Die Mathematik des maschinellen Lernens.- Der Stoff des Lebens – Die Mathematik der DANN.- Das Geheimnis der Wahlurnen – Die Mathematik von Wahlen.- Die Welt der Computergraphik – Die Konstruktion von Bildern mit dem Computer.- Spiegelwelten der Moleküle – Die (A)symmetrien des Universums.- Syphilis und Christbaumkerzen – Die Mathematik von Gruppentests.- Chaos im Karpfenteich – Das ungeordnete Wuchern im Tierreich.- Der Aufstieg des Homo oeconomicus – Die mathematische Basis der Entscheidungstheorie.- Wer hat Angst vorm Schwarzen Loch? − Die Form des Universums.- Regen oder Sonnenschein? – Die Mathematik der Wettervorhersage.- Der Trend zur Mitte – Statistische Gaukeleien und numerische Tricks.- Wo sind wir? – Die GPS-Geometrie und Einsteins Erkundung des Raums.- Mehr fürs Geld − Die Optimierung der Welt.- Unsere „Freunde“ im Cyberspace − Die Mathematik der sozialen Netzwerke.- Die statistischen Eigenschaften des Five o’Clock Teas – Die Mathematik hinter der Statistik.- Im Auge des Sturms − Fixpunkte und Balanceakte.- Ein kleiner Schritt … − Die Mathematik der Raumfahrt.- Tulpenspekulation und Hedgefonds − Futures, Optionen und das Auf und Ab der Finanzmärkte.- Ärger im Lehrerzimmer – Die trickreiche Welt der Stundenpläne.- Es werde Licht! − Der große Nutzen der geometrischen Optik.- Der Kampf gegen die Seuche – Mathematische Modelle der Ausbreitung von Epidemien.- Die Welt der Wellen und Teilchen – Die Mathematik von Licht und Schall.- Das Leben mit der Suchmaschine − Der Algorithmus hinter Google.- Bitte warten …! Bitte warten …! − Die Mathematik der Warteschlangen.- Fehler beim Datenaustausch − Fehlersuche in der digitalen Kommunikation.- Roboter mit Hand und Fuß − Die Mathematik der Roboterbewegung.- Heiße Luft und Kältetod – Die Mathematik von Energie und Entropie.- Paradoxien und ihre Auflösung – Typentheorie und Programmiersprachen.

Giới thiệu về tác giả

Richard Elwes hat sich – als Autor, Forscher und Lehrer – der Mathematik verschrieben. In öffentlichen Vorträgen und Radiosendungen zeigt er sich als versierter Vermittler des Faches, er schreibt Beiträge für New Scientist und Plus Magazine, arbeitet als Gastforscher an der University of Leeds und veröffentlicht Fachaufsätze zur Modelltheorie.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 464 ● ISBN 9783642417931 ● Kích thước tập tin 4.8 MB ● Phiên dịch Carl Freytag ● Nhà xuất bản Springer Berlin ● Thành phố Heidelberg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2014 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3312327 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

49.673 Ebooks trong thể loại này