Rolf G. Renner 
Peter Handke [PDF ebook] 
Erzählwelten – Bilderordnungen

Ủng hộ

Der Band präsentiert die Werke Handkes von den Hornissen (1966) bis zu Das zweite Schwert (2020) in Einzelanalysen und erschließt zugleich übergreifende Orientierungen von Handkes Schreiben. Die autoreflexiven Spuren, die das experimentelle Frühwerk des Autors prägen, werden in einer mittleren Phase durch eine Rückkehr zu traditionellen Formen des epischen Erzählens und literarischen Vorbildern fortgeschrieben, die philosophisch geprägt ist. Im Spätwerk entsteht aus diesen Ansätzen eine umfassende Poetologie des Erzählens, die alle Texte miteinander vernetzt. Dabei verdichten sich schon vorher entwickelte Motive zu übergreifenden Themenkomplexen. Neben der Realität des Krieges, der Beziehung zwischen Bild und Schrift, Text und Film treten gesellschaftliche und mediale Entwicklungen der Moderne in den Vordergrund. Der Bezug von Handkes Texten auf Bilder der malerischen Tradition und visuelle Strategien seines Schreibens erhalten dabei besonderes Gewicht. 

€62.99
phương thức thanh toán

Mục lục

1. Erzählwelten/Bilderordnungen. Zur Einführung in den Text.- 2. Literarische Selbstbehauptung und Formexperiment: Die erzählerischen Anfänge.- 3. Experiment und Entwurf: Die Stücke, Prosaarbeiten und Hörspiele bis ins Jahr 1973.- 4. Wiederentdeckung der Subjektivität: Entwicklungslinien der Lyrik.- 5. Rückkehr zum Erzählen und neue Subjektivität.- 6. Heimkehr zu den Anfängen des Ich und das Versprechen der Bilder.- 7. Neubegründung des Erzählers in der Rückbindung an die Tradition.- 8. Selbstreflexion und poetologische Skizzen: Die Journale, Skizzen und Aufzeichnungen.- 9. Anverwandlung des Eigenen im Schreiben.- 10. Das Experiment der erinnernden Beschreibung.- 11. Das Grundandere der Poesie: Handkes doppelter Diskurs über Serbien.- 12. Zwischen Drama und Epik: Die Stücke nach 1989.- 13. Die Konkurrenz von Wort und Bild.- 14. Dialektik der Geschichte und Revokation der Moderne.- 15. Grundlinien der Handke-Rezeption in Literaturkritik und Wissenschaft.- Bibliographie.

Giới thiệu về tác giả

Rolf G. Renner war Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Freiburg; er hatte zahlreiche Gastprofessuren in Europa, den USA, Lateinamerika, Australien und Neuseeland inne. Schwerpunkte seiner Forschung sind die Literatur des 20. Jahrhunderts, Literatur- und Medientheorie sowie Literaturverfilmung.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 542 ● ISBN 9783476049070 ● Kích thước tập tin 5.1 MB ● Nhà xuất bản J.B. Metzler ● Thành phố Stuttgart ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2020 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7487394 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

67.333 Ebooks trong thể loại này