Rosmarie Welter-Enderlin & Bruno Hildenbrand 
Gefühle und Systeme [PDF ebook] 
Die emotionale Rahmung beraterischer und therapeutischer Prozesse

Ủng hộ

In der Entwicklung systemischer Therapietheorien wurde der Gefühlsaspekt vernachlässigt – Systeme haben keine Gefühle. Individuen jedoch sehr wohl, und deshalb werden in diesem Buch die systemtheoretisch geprägten Therapie- und Beratunsansätze verbunden mit Ansätzen, die den Aspekt der Begegnung in der therapeutischen Beziehung betonen. Denn die therapeutische Begegnung schafft erst den Rahmen einer emotional sicheren Basis als Voraussetzung von Wandel. Das Buch stellt einerseits die theoretischen Grundlagen für diese Auffassung bereit und beleuchtet das Thema andererseits am konkreten Umgang mit affektiver Kommunikation in Situationen der Therapie und Beratung (auch von Organisationen). Es soll dazu beitragen, dass das Herstellen professioneller Beziehungen, wie es von Beratern und Therapeuten intuitiv und ‘nebenbei’ schon immer praktiziert wurde, aktiv und bewusst gestaltbar wird.
Mit Beiträgen von: D. Stern, K. Ludewig, E. Imber-Black, L. Ciompi u. a.

€16.00
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Rosmarie Welter-Enderlin ((1935–2010), MSW; Paar-, Familien- und Organisationsberaterin, langjährige Lehrbeauftragte an der Universität Zürich; Autorin zahlreicher Fachartikel und Bücher, darunter ‘Resilienz und Krisenkompetenz’ (2010), ‘Einführung in die systemische Paartherapie’ (2. Aufl. 2010) und ‘Wie aus Familiengeschichten Zukunft entsteht’ (2006). 2003 erhielt sie den ‘American Family Therapy Academy Award’ für herausragende Beiträge zur Familientherapie. Im Jahr 2006 ehrten zahlreiche Kollegen Rosmarie Welter-Enderlins Beitrag zur Entwicklung der systemischen Therapie und Beratung mit der Festschrift ‘Erhalten und Verändern’ (hrsg. von Bruno Hildenbrand).
Bruno Hildenbrand, Prof. Dr.; Professor für Sozialisationstheorie und Mikrosoziologie am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Dozent und Supervisor am Ausbildungsinstitut für systemische Therapie und Beratung in Meilen/Zürich. Veröffentlichungen u. a. ‘Unkonventionelle Familien in Beratung und Therapie’ (2009) sowie ‘Einführung in die Genogrammarbeit’ (3., überarb. Aufl. 2011); gemeinsam mit Rosmarie Welter-Enderlin u. a. Herausgeber von ‘Resilienz. Gedeihen trotz widriger Umstände’ (4. Aufl. 2012).

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 307 ● ISBN 9783896707949 ● Kích thước tập tin 1.5 MB ● Biên tập viên Rosmarie Welter-Enderlin & Bruno Hildenbrand ● Nhà xuất bản Carl-Auer Verlag GmbH ● Thành phố Heidelberg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2011 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6415379 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

11.805 Ebooks trong thể loại này